
Der aus Windenergie von Offshore-Anlagen gewonnene Strom soll künftig in "grünen" Wasserstoff umgewandelt werden und auf diese Weise große Teile der Industrieproduktion CO2-neutral machen. Grafik: ©AA+W - stock.adobe.com
Erneuerbare Energien
Cuxhaven könnte eine Schlüsselrolle bei der Wasserstoff-Technologie einnehmen
CUXHAVEN. Die Bundesregierung muss die Energiewende viel schneller vorantreiben als bisher. Das war die Kernaussage aller Experten beim Wind-und Wasserstoffgipfel in den Cuxhavener Hapag-Hallen.
Nur, wenn es gelingt, den Ausbau der Windenergie auf See in den kommenden zwanzig Jahren zu vervielfachen und den dort gewonnenen Strom in Wasserstoff...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter
Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven
Windenergie und Wasserstoff
Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?
Umwelt
Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik
Personaloffensive