Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Geflügelpest ausgebrochen – Landkreis richtet Schutzzone ein

18.10.2025

In Stuhr (Landkreis Diepholz) ist die Geflügelpest ausgebrochen. In einem Legehennenbetrieb in der Gemeinde wurde der Erreger am Freitag nachgewiesen, wie die Kreisverwaltung mitteilte. Rund um den Betrieb gelten nun strenge Schutzmaßnahmen: Der Landkreis richtete eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern und eine Überwachungszone von zehn Kilometern ein. Betroffen sind Stuhr, Weyhe, Bassum und Syke.

Für Geflügelhalter in diesen Gebieten gilt ab sofort eine Aufstallungspflicht – Hühner oder Enten dürfen also nicht mehr ins Freie. Außerdem ist die Ein- und Ausfuhr von Geflügel, Eiern, Federwild und frischem Geflügelfleisch untersagt. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich jedoch keine Sorgen machen: Der Verkauf von Geflügelfleisch im Supermarkt ist weiterhin erlaubt.

Der aktuelle Ausbruch zeige, wie wichtig konsequente Biosicherheit sei, hieß es weiter. Geflügelhalter sollten ihre Hygienemaßnahmen prüfen und bei Bedarf verschärfen. Die Geflügelpest sei längst kein saisonales Phänomen mehr. Erst am Mittwoch war der Erreger in einem Betrieb in Garrel (Landkreis Cloppenburg) entdeckt worden. Dort mussten rund 20.500 Puten getötet werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Frau in Bremen erstochen – Ex-Partner auf der Flucht

Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 30 Jahre alte Frau in Bremen hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den früheren Partner der Getöteten erwirkt. …

Onay: Merz-Aussagen zum Stadtbild «unbegreiflich»

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann die umstrittenen Stadtbild-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht nachvollziehen. «Der Bundeskanzler schließt vom Aussehen eines Menschen auf seine Zugehörigkeit …

Merz: Reguläre Migration wollen wir

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach seinen umstrittenen Stadtbild-Aussagen zur Migration zu einem weltoffenen Deutschland bekannt. «Dieses Land ist und bleibt ein Land, in …

Deutsche «Allee des Jahres» liegt in Ostfriesland

Birken, Erlen und Eichen säumen den Weg zum Friedhof im ostfriesischen Leybuchtpolder – und tragen nun einen besonderen Titel: Der Bund für Umwelt und …