Sie trafen sich zum Informationsaustausch: Eike Koopmann (IHK Stade), Bernd Hunger (Gewerbeverein Cadenberge), Michael Diehr (Gewerbeverein Cadenberge), Kathrin Wiellowicz (IHK Stade), Torsten Wienberg (Gewerbeverein Börde Lamstedt hat´s), Wolfgang Hilbig (Gewerbeverein Drochtersen), Frank Steffens (Unternehmergemeinschaft Hemmoor). Foto: red
Sie trafen sich zum Informationsaustausch: Eike Koopmann (IHK Stade), Bernd Hunger (Gewerbeverein Cadenberge), Michael Diehr (Gewerbeverein Cadenberge), Kathrin Wiellowicz (IHK Stade), Torsten Wienberg (Gewerbeverein Börde Lamstedt hat´s), Wolfgang Hilbig (Gewerbeverein Drochtersen), Frank Steffens (Unternehmergemeinschaft Hemmoor). Foto: red
Aktion "Heimat shoppen"

Gemeinschaft stärker machen

von Redaktion | 22.02.2019

KREIS CUXHAVEN. Seit zwei Jahren beteiligten sich die Gewerbevereine in Cadenberge, Hechthausen, Hemmoor, Otterndorf und Lamstedt an der Aktion "Heimat shoppen" - und das mit großem Erfolg.

Im Gebiet der IHK Stade und damit im gesamten Elbe-Weser-Raum nahmen 21 Gewerbevereine an der Initiative teil, wollten somit auf die Bedeutung und die Leistungsfähigkeit des Handels vor Ort aufmerksam machen. Mit zahlreichen Angeboten und attraktiven Gewinnspielen füllten sie die Aktion mit Leben. So war es keine Frage, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben soll.

Ein erstes Vorbereitungstreffen bei der IHK in Stade hat es bereits gegeben und auch der Termin ist schon festgelegt. Am Wochenende 13. und 14. September werden sich zahlreiche Mitglieder der Gewerbevereine aus Cadenberge, Hemmoor, Otterndorf, Lamstedt und zum ersten Mal auch aus Drochtersen an der Aktion "Heimat shoppen" beteiligen.

"Einkauf bei Freunden und Nachbarn" lautet das Motto. Händler, Dienstleister und Gastronomen werden ihre Produkte mit Herz und Seele präsentieren. Sie zeigen damit, dass der örtliche Einzelhandel leistungsfähig, nah an den Menschen und wichtig für die Dörfer und für die Gemeinschaft ist.

Ins Gespräch kommen

Ein Einkaufsbummel in der Heimat in Verbindung mit einem Cafébesuch oder einer Weinverkostung macht nicht nur Spaß, man kommt auch darüber mit anderen schnell ins Gespräch. Die Vorteile des lokalen Einzelhandels sind dabei für viele eindeutig: Die persönliche und kompetente Beratung, das vielfältige Sortiment in unmittelbarer Nähe und die sofortige Verfügbarkeit der Produkte, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen, heißt es einer Pressemitteilung der IHK Stade.

Ein wesentlicher Bestandteil der Imagekampagne der Gewerbetreibenden sind die Plakate, Flyer und besonderen Einkaufstüten mit dem "Heimat-shoppen"-Logo. Damit werden Kunden informiert und die öffentliche Aufmerksamkeit gewonnen.

Die IHK Stade unterstützt die Aktionstage auch in diesem Jahr. In Zusammenarbeit mit der Niederelbe-Zeitung und den Cuxhavener Nachrichten als lokale Medienpartner wollen die teilnehmenden Händler, Dienstleister und Gastronomen auch dieses Mal durch besondere Aktionen verstärkt das Gespräch mit ihren Kunden suchen.

Herausforderung stellen

Der Vorsitzende des Lamstedter Gewerbevereins Torsten Wienberg sagt: "Der Online-Handel wird die Geschäftswelt genauso stark verändern wie einst die Umstellung auf Selbstbedienung in den Geschäften. Dem müssen und wollen wir uns stellen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Wichtigkeit des lokalen Handels herauszuheben. Dies haben wir bei unserem Treffen intensiv diskutiert."

Ziel ist es unter anderem, für attraktive und lebenswerte Orte zu werben. Mit der Aktion Heimat shoppen soll dafür sensibilisiert werden, dass jeder Bürger mit seinen Kaufentscheidungen bewusst dazu beitragen kann, seine eigene Lebensqualität und die der Einkaufsstraße zu verbessern.

Weitere Informationen gibt es bei den teilnehmenden Gewerbevereinen und im Internet. (ts)

www.heimat-shoppen.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Anzeige

Stark im Rücken, gelassen im Alltag

Pilates im Outfit Cuxhaven / Zur Ruhe kommen und neue Kraft finden

Anzeige

Ulrike von Thaden arbeitet seit 25 Jahren bei VOCO

Vielfalt und ein tolles Team beflügeln die Jubilarin

Anzeige

Länger leben und aktiv bleiben -

... mit Unterstützung der Krankenkasse

Anzeige

Gerrit Schumann ist seit 25 Jahren bei VOCO

Sein breites Aufgabengebiet und die Zusammenarbeit mit den Kollegen begeistern ihn.