Matthias Bein/dpa
Matthias Bein/dpa

Hunderte Wanderer feiern 3. Oktober auf dem Brocken

03.10.2025

Hunderte Wanderer haben den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam auf dem Brocken gefeiert. Der Heimat- und Wanderbund Harzklub hatte für den 3. Oktober zu mehreren Wanderungen von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zum höchsten Berg des Harz eingeladen. Der Brocken sei ein Symbol für die Einheit, sagte Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke), der auf Einladung des Vereins auf die vergangenen 35 Jahre zurückblickte. Der Brocken war bis zur Wende militärisches Sperrgebiet.

Über viele Jahre hätten die Menschen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in Richtung des Brockens geschaut und gedacht: «Diesen Berg werden wir nie betreten», sagte Ramelow, der zehn Jahre Ministerpräsident von Thüringen war. «Das ist unsere gemeinsame Erfahrung von West und Ost.» Ramelow plädierte dafür, auch im Westen mehr auf gute Erfahrungen und Entwicklungen im Osten zu schauen. Gerade bei der Kinderbetreuung oder der Krankenversorgung gebe es viele Dinge, die sich Menschen im Westen wünschen würden. Es gehe ihm nicht um Gleichheit, sagte Ramelow, sondern um Vergleichbarkeit. «Es ist eine Einheit in Vielfalt.» Das müsse anerkannt werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter

Eintracht Braunschweig befindet sich in der 2. Fußball-Bundesliga im freien Fall. Das verdiente und am Ende noch turbulente 1:2 (0:1) gegen den neuen Tabellenführer …

Auto und 15 Ruderboote brennen - A27 stundenlang gesperrt

Auf der Autobahn 27 bei Verden (Landkreis Verden) ist ein Auto mit einem Bootsanhänger in Brand geraten. Der Wagen habe 15 Ruderboote mit sich …

Schwere Sturmflut und Sturmböen an der Nordseeküste erwartet

Stürmisches Wetter und eine Sturmflut sorgen in Niedersachsen und Bremen für ein ungemütliches Wochenende. An der Küste müssen Urlauber und Bewohner sogar mit möglichen …

Gericht: Ausrutscher bei Gassi-Geherin ist Arbeitsunfall

Das Ausrutschen einer ehrenamtlichen Tierheim-Mitarbeiterin beim Gassigehen ist nach Auffassung des Sozialgerichts Oldenburg ein Arbeitsunfall. Damit muss die Berufsgenossenschaft für die Kosten der Behandlung …