Kai Moorschlatt/dpa
Kai Moorschlatt/dpa

Schwere Sturmflut und Sturmböen an der Nordseeküste erwartet

03.10.2025

Stürmisches Wetter und eine Sturmflut sorgen in Niedersachsen und Bremen für ein ungemütliches Wochenende. An der Küste müssen Urlauber und Bewohner sogar mit möglichen Einschränkungen im Fährverkehr rechnen. Bereits ab dem Nachmittag werden an der Nordseeküste schwere Sturmböen erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In der Nacht ziehen dann auch schwere Sturmböen über den Harz. Von Westen aus zieht ein Regengebiet über ganz Niedersachsen und Bremen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen elf Grad an der Küste und fünf Grad im Bergland.

Am Samstag bleibt es windig und regnerisch bei Höchstwerten um die 16 Grad. Nachts rechnet der DWD wieder mit schweren Sturmböen an der Küste. Und auch am Sonntag werden stürmische Böen an der Nordseeküste und den Inseln erwartet. Dabei bleibt es regnerisch.

Sturmflut am Sonntag erwartet

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) rechnet ab dem Sonntagvormittag mit einer schweren Sturmflut. Demnach erwarte man, dass das Hochwasser in Bensersiel, Emden, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Bremerhaven und auf Norderney um bis zu zwei Meter höher auflaufen wird als das sonst übliche mittlere Tidehochwasser.

Die Insel Langeoog teilte mit, dass es aufgrund des Wetters am Sonntagvormittag zu Ausfällen im Fährverkehr kommen kann. Betroffen seien davon Verbindungen von der Insel ans Festland und von Bensersiel auf die Insel. Bereits am Samstagvormittag fallen die Katamaranfahrten von Emden nach Borkum und zurück aus. Alle Reisenden werden gebeten, sich vor vorab zu informieren.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter

Eintracht Braunschweig befindet sich in der 2. Fußball-Bundesliga im freien Fall. Das verdiente und am Ende noch turbulente 1:2 (0:1) gegen den neuen Tabellenführer …

Auto und 15 Ruderboote brennen - A27 stundenlang gesperrt

Auf der Autobahn 27 bei Verden (Landkreis Verden) ist ein Auto mit einem Bootsanhänger in Brand geraten. Der Wagen habe 15 Ruderboote mit sich …

Hunderte Wanderer feiern 3. Oktober auf dem Brocken

Hunderte Wanderer haben den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam auf dem Brocken gefeiert. Der Heimat- und Wanderbund Harzklub hatte für den 3. Oktober zu …

Gericht: Ausrutscher bei Gassi-Geherin ist Arbeitsunfall

Das Ausrutschen einer ehrenamtlichen Tierheim-Mitarbeiterin beim Gassigehen ist nach Auffassung des Sozialgerichts Oldenburg ein Arbeitsunfall. Damit muss die Berufsgenossenschaft für die Kosten der Behandlung …