
Das Team um Dr. Moritz Mennenga (r.) und Anja Behrens (l.) vom niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (Wilhelmshaven) legt dazu seit Wochenbeginn ein Steinzeitgrab in Ahlenfalkenberg frei. Foto: Kramp
Archäologie
Im Video: Auf der Spur der ersten Bauern im Cuxland
WANNA. Wissenschaftler, Grabungstechniker und Studenten sind in Ahlenfalkenberg dabei, das Geheimnis der ersten steinzeitlichen Bauern im Elbe-Weser-Dreieck zu lüften.
Das Team um Dr. Moritz Mennenga (r.) und Anja Behrens (l.) vom niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (Wilhelmshaven) legt dazu seit Wochenbeginn ein Steinzeitgrab in Ahlenfalkenberg frei. Von diesen Zeitkapseln, die unter dem Moor schlummern, versprechen sie sich Erhellung über Leben und Kultur der Menschen der so genannten Trichterbecherzeit vor rund 5500 Jahren. Zudem werden Bohrungen vorgenommen, um die historische Landschaft zu erforschen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Pferderennspektakel
Im Video: So schön war das Duhner Wattrennen 2022
Niedersächsicher Tag des Sports
Im Video: So schön war der Tag des Sports Niedersachsen in Cuxhaven
Umleitung über Lüdingworth
Im Video: Baustelle auf B73 - so viel Geduld müssen Pendler mitbringen
Im Video