
Diana und Heiko Sowade vor der 120 Meter langen Halle hinter dem Grodener Penny-Markt. Sie wollen noch einmal richtig durchstarten. Die Sowades sind davon überzeugt, dass Holz der Baustoff der Zukunft ist, und wollen mit ihrem neuen Unternehmen Timbr.werk in Norddeutschland die Vorreiterrolle übernehmen. Foto: Sassen
Investition von 15 Millionen Euro
Cuxhavener Paar will mit innovativer Idee das Baugewerbe revolutionieren
CUXHAVEN. Heiko Sowade und seine Frau Diana haben sich viel vorgenommen. 15 Millionen Euro investieren sie in eine Fertigungshalle in Cuxhaven-Groden. Dahinter steht nicht weniger als eine Revolution im Baugewerbe.
Der Hausbau steht vor einem grundlegenden Wandel. Aktuell ist die Baubranche für 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, was vor allem an der...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter
Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven
Windenergie und Wasserstoff
Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?
Umwelt
Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik
Personaloffensive