Neue Majestäten im Osterbrucher Schützenverein
OSTERBRUCH. Kürzlich stand in Osterbruch wieder das Volks- und Schützenfest an.
Bereits am Donnerstag vor dem Festwochenende wurde am Festplatz unter anderem die Ehrenpforte aufgestellt.
Nach einem gemeinsamen Frühstück begann das Schützenfest mit dem Wecken der Königsfamilie.
König Michael Ohms, Jugendschützen-Königin Pia Ohms, Jungschützen-Königin Carina Steffens, Kegel-Königin Susanne Ohms, Königin Nicole Lehr, Kinderkönig Lukas Meyer, Kinderkönigin Milene Ahrens und Kinder-Kegel-König Kilian Zittlau, wurden nacheinander zu den Klängen des Spielmannszuges Issendorf geweckt und bewirteten ihr Volk.
Nachmittags wurde gekegelt und geschossen. Zur Sommerparty spielte abends erstmals „DJ Sascha“ auf.
Der Sonntagmorgen begann mit einem gut besuchten Feldgottesdienst. Unter Begleitung des Spielmannszuges Otterndorf sowie der Fahnenabordnungen der Nachbarvereine ging es zum Abholen der Majestäten zur Familie Ohms.
Am Nachmittag spielte ein Handharmonika-Klub zur Unterhaltung. Mit Spannung wurde die abendliche Königsproklamation erwartet.
Dabei gab es folgende Ergebnisse: König: Mathis Rohde, Königin: Kathrin Ahrens, Jungschützenkönig: Timm Frey, Jugendschützenkönig: Kilian Zittlau, Kegelkönig: Rudolf Frey, Kinder-Kegelkönigin: Annika Boldt, Kinderkönigin: Anna Döscher, Kinderkönig: Sören Hinsch, Kaiserin: Silke Hillmann, Kaiser: Michael Ohms, Vogelstechen (Erwachsene): Marie von Borstel, König des Clubs „Harte Schale, weicher Kern“: André Ahrens.
Am Montagmorgen klang das Schützenfest mit dem Katerfrühstück der Herren und am Nachmittag mit dem Treffen der Damen aus.