VGH Vertretung Oliver Bode

Neuer Standort und ein Generationswechsel

von Redaktion | 18.06.2021

Cuxhaven. Die VGH Vertretung Oliver Bode gibt sich ein neues Gesicht - Vertrauen und Qualität bleiben! Zwei Schritte beschreiben den Weg der VGH Vertretung Oliver Bode e.K. in die Zukunft: neue Räumlichkeiten und ein Generationswechsel.

Seit März 2021 befindet sich die VGH Vertretung in neuen Geschäftsräumen in der Brahmsstraße 35. Licht dominiert die Atmosphäre, die von einem warm wirkenden Fußboden aufgefangen wird. Im Mittelpunkt steht ein hochschallgedämmter verglaster Besprechungsraum. Dazu gemütliches Mobiliar und weitere Rückzugsmöglichkeiten. "Wir wollten kein typisches kaltes Versicherungsbüro. Unsere Idee war, dass wir eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Ein Ort, zu dem unsere Kunden und auch wir gerne kommen. Dafür haben wir hier alles auf links gedreht", freut sich die Frau des Chefs, Bettina Bode.

Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu den vorherigen Räumlichkeiten in der Poststraße 42: Für die Kunden gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. "Gerne hätten wir die Eröffnung der neuen Geschäftsräume mit unseren Kunden und Kollegen gefeiert. Corona bedingt war dies allerdings leider nicht möglich."

Ab 2022 wird der Generationswechsel in der Familie Bode eingeleitet. Oliver Bode bleibt noch eine Weile, Sohn Niclas (25) kommt. Mit dem jüngsten ihrer zwei Söhne möchte man sich für die Zukunft neu aufstellen. "Niclas hat Lust, mit Menschen zu arbeiten. Und ich habe Lust, mit Kunden zu arbeiten - das passt", kommentiert Vater Oliver und freut sich, dass sein Sohn wieder den Weg in seine Heimatstadt antreten wird. "Ein Nordlicht gehört in den Norden", lacht er.

Niclas hat ein duales Studium bei der VGH-Zentrale in Hannover absolviert und anschließend noch berufsbegleitend seinen Masterabschluss gemacht. Seit 2019 befindet er sich in einem Traineeprogramm für Selbstständige, wo er sich in zwei VGH-Vertretungen auf die kommende Zeit in Cuxhaven vorbereitet. Zum 1. Januar 2022 wird er ins elterliche Unternehmen wechseln. Danach soll der Generationswechsel langsam vollzogen werden; ein sanfter Übergang sozusagen.

Erstes Vater-Sohn-Projekt

Die Gestaltung der neuen Geschäftsräumlichkeiten war das erste geschäftliche Vater-Sohn-Projekt. Dabei konnte Niclas bereits viele seiner Vorstellungen von einem heutigen Versicherungsbüro einbringen. Weitere Projekte werden in den gemeinsamen Jahren folgen, bis sich Oliver Bode voraussichtlich mit 65 Jahren Schritt für Schritt aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen wird.

"Auch nach unserem Umzug sind wir in der gewohnten Qualität weiter für unsere Kunden da", versichert Oliver Bode. Die Agentur bietet neben den verschiedenen Schadenversicherungen inklusive der Unfallversicherung auch Kranken- und Lebensversicherungen an und kann ihre Kunden damit ganzheitlich beraten und betreuen. Um vor Ort einen noch umfangreicheren Service bieten zu können, hat die LBS als Verbundpartner ein Büro in den Räumlichkeiten der Vertretung bezogen.

Zwischenmenschliches zählt

Zu den Kunden der Agentur zählen neben Privatkunden auch Gewerbe- und Landwirtschaftskunden - und das in vielen Fällen bereits seit der Agenturgründung am 01.04.1994. Unser Anspruch dabei: "Wir wollen mit dem Kunden arbeiten und nicht mit den Verträgen. Die sind nur das Beiwerk. Wir mögen das Zwischenmenschliche."

Viele Kunden kommen aus dem privaten Umfeld. "Das zeigt einfach, wie es in so einer kleinen Stadt ist: Miteinander, Füreinander. Jetzt bin ich beinahe 30 Jahre dabei. Stolz bin ich darauf, dass ich mit vielen Kunden gemeinsam in den 'dritten Lebensabschnitt' gehe und erlebe, dass Verträge, die jetzt eingelöst werden, funktionieren und sich auszahlen.

Ob Schadenfall, Krankenversorgung oder Absicherung fürs Alter - wir wollen die Probleme der Kunden lösen. Eine vernünftige Altersvorsorge und schuldenfreies Wohnen gehören für mich dazu. Ich stelle meinen Kunden ganz offen die Frage: Wie seht Ihr Euch im Alter?" Dabei gilt die VGH-Maxime: "Wir können alles persönlich besprechen". In diesem Sinne freut sich das Team der Vertretung auf zahlreiche Besuche in den neuen Räumlichkeiten. (jt)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Borgwarth & Partner

Aus zwei mach drei - Borgwarth & Partner hat viel vor in 2023

14.07.2023

Frischer Wind in der Innenstadt / Steuerberatungsgesellschaft führt faktisch Vier-Tage-Woche ein

Letzte Chance

Lagerverkauf bei HEPA 
SOLAR in Wurster 
Nordseeküste/Nordholz

10.02.2023

Aktion am 10./11./12. Februar 2023

Marktplatz

Vom 3.-5. Februar: Lagerverkauf bei HEPA/SOLAR in Wurster Nordseeküste/Nordholz

03.02.2023

Landkreis Cuxhaven. Gegen steigende Strompreise ist Sonnenstrom die perfekte Lösung. Was tun, wenn man kein eigenes Süddach mit einer großen Photovoltaikanlage bestücken kann? Die Alternative ist ein Balkonkraftwerk.

Aktion der Gewerbevereine

4. Runde "Heimat shoppen"

von Redaktion | 06.09.2022

Kreis Cuxhaven. Bereits zum vierten Mal starten die Gewerbevereine aus Cadenberge, Hechthausen, Hemmoor, Lamstedt, Otterndorf und erstmals auch Wanna die Aktion "Heimat shoppen". Mit den beiden bundesweiten Aktionstagen am 9. und 10. September soll der Einzelhandel in der Region gestärkt und ein Zeichen für den Einkauf vor Ort gesetzt werden.