Ein Hausarzt untersucht einen Patienten mit einem Stethoskop. Foto: Maurizio Gambarini/dpa/Archivbild

Prognose: 1000 Hausärzte fehlen Niedersachsen bis 2030

12.12.2019

Hannover (dpa/lni) - In Niedersachsen könnten einer Prognose der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN) zufolge in zehn Jahren rund 1000 Hausärzte fehlen - vor allem auf dem Land. «So weit wollen und dürfen wir es nicht kommen lassen», sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann am Donnerstag. Die SPD-Politikerin warb daher für die Einführung einer Landarztquote. Das Land könne bis zu zehn Prozent der Medizinstudienplätze an Bewerber vergeben, die sich verpflichten, nach Studium und Weiterbildung in unterversorgten Regionen im ländlichen Raum zu arbeiten. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben eine entsprechende Quote laut Ministerium bereits eingeführt.

Als Antwort auf den drohenden Ärztemangel bieten das Land und die KVN schon jetzt eine Reihe von Maßnahmen an. So werden Studierende mit 400 Euro monatlich gefördert, wenn sie zusagen, sich nach dem Studium in Allgemeinmedizin weiterzubilden und dann im ländlichen Raum Niedersachsens zu arbeiten.

Die Gründung oder Übernahme einer ärztlichen Niederlassung wird über die KVN mit bis zu 60 000 Euro gefördert - in Regionen, in denen eine Unterversorgung droht, sogar mit bis zu 70 000 Euro. Studierende, die ein Praktisches Jahr in einer niedersächsischen Hausarztpraxis absolvieren, können bis zu 2400 Euro Förderung für das Jahr bekommen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Bundeswehr-Airbus wird zum Serengeti-Park gefahren

Der Schwerlasttransport des ausrangierten Bundeswehr-Airbus ist vom Flughafen Hannover mit Ziel Serengeti-Park in Hodenhagen gestartet. In drei Nächten wird der Flieger zum Safaripark in …

Auto erfasst vierjähriges Kind – schwer verletzt

Ein vier Jahre alter Junge ist in Westerstede (Landkreis Ammerland) von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Das Kind war am Abend …

«Wir sind das Stadtbild» - Demos in Bremen und Niedersachsen

Nach den umstrittenen «Stadtbild»-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben in Bremen Tausende gegen Rassismus demonstriert. Die Polizei sprach von einer friedlichen Kundgebung mit …

Ruhiges Derby: Polizei sieht «Schritt in richtige Richtung»

Der Braunschweiger Polizeipräsident hat den weitgehend friedlichen Verlauf des brisanten Fußballs-Derbys zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 (0:3) als «Schritt in die richtige Richtung» …