

"Queen Mary 2" zieht lautlos an Cuxhaven vorbei
CUXHAVEN. Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" fuhr Mittwoch elbabwärts an Cuxhaven vorbei. Das lockte einige "Sehleute" ans Wasser.
Sie ist eine Königin der Meere und tauchte nach längerer Zeit mal wieder vor Cuxhaven auf. Die RMS "Queen Mary 2", kurz QM2, kam von Hamburg, wo sie am Mittwochmorgen (15. Juni) die Leinen los machte.
Hunderte auf der Alten Liebe
Das Kreuzfahrtschiff zog in der Mittagszeit majestätisch, aber lautlos an Cuxhaven vorbei. Viele Hundert Menschen standen auf der Alten Liebe, um das über 300 Meter lange Schiff zu bestaunen. Währenddessen war es auf der Seebäderbrücke vom Besucherandrang eher überschaubar. Von hier aus kommentierte der Schiffsansagedienst die Vorbeifahrt der Queen, unter anderem mit der Aussage, dass dieser Kreuzliner noch nach Schiff ansehe, ganz im Gegensatz zu vielen anderen klobigen "schwimmenden Hotels".
Ziel ist jetzt Norwegen
Unterwegs ist die "Queen Mary 2" auf Kreuzfahrt mit Ziel Ålesund in Norwegen. "QM2" ist ein Transatlantikliner der Carnival Corporation & plc. Die "Queen Mary 2" ist das Flaggschiff der Cunard-Flotte. Das Schiff wird für Kreuzfahrten eingesetzt. Die Queen ist 345 Meter lang und 41 Meter breit und ist seit 2004 im Dienst.
Über 3000 Passagiere
Mit 148 528 BRZ vermessen (Wasserverdrängung 79 827 Tonnen) zählt sie zu den größten Passagierschiffen der Welt. Sie hat eine Besatzung von 1253 Personen und bietet bis zu 3090 Passagieren in 1310 Kabinen Platz. Ihre Brücke befindet sich auf Deck 12 in einer Höhe von etwa 41 Meter über dem Wasser und ist circa 45 Meter breit.
Kein akustisches Signal
Bis 2011 war Southampton in Großbritannien Heimathafen, seit 2011 ist es Hamilton auf den Bermudas, unter dieser Flagge fährt der Kreuzfahrer auch. Die "Queen Mary 2" ist mit insgesamt vier Schiffshörnern ausgestattet. Zwei Typhone befinden sich an den Seiten des Schornsteins, zwei weitere am Mast und am Bug. Als das Schiff Cuxhaven passierte gab es aber kein akustisches Signal.
200 Weinsorten an Bord
Die Ankerkette der "QM2" wiegt 119 Tonnen und ist 345,03 Meter lang. Jeder Anker wiegt 23 Tonnen. Mit etwa 200 Sorten in 17 000 Flaschen soll sie über den weltweit größten Weinkeller an Bord eines Schiffes verfügen. (wip/flü)