
Die für den Bau der Liegeplätze 5 bis 7 im Cuxhavener Hafen vorgesehene Fläche (blaue Fläche). Visualisierung: Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Energiewende
Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks
KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.
Der Anteil von russischem Gas ist von einst 55 Prozent auf Null zurückgegangen. Dafür kommen bis zu 15 Prozent des Gases aus den Niederlanden und etwa ein...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Elbvertiefung
Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe
Elbvertiefung
Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"
Kostet Hunderte Millionen
Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage
MS "Helgoland" weiter unterwegs