Mit Ideen der neuen Tourismus-Agentur sollen weitere Urlauber an die Strände in Cuxhaven gelockt werden. Denn das Cuxland soll bekannter werden. Archivfoto: Koppe
Überregionale Kooperation

Tourismus-Agentur "TANO" gegründet: Cuxhaven soll bekannter werden

04.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Cuxland soll bekannter gemacht werden. Dafür wurde eine neue Tourismus-Agentur gegründet, für die der Kreis Cuxhaven mit weiteren Landkreisen und kreisfreien Städten kooperiert.

Es ist Neuland, das die Tourismusregionen an der Nordsee betreten: Erstmals wird künftig der Nordseeraum von der holländischen Grenze bis zu Elbe und Weser gemeinsam entwickelt und vermarktet. Es wird damit zur stärksten touristischen Destination in Deutschland, wovon auch das Cuxland profitieren soll. Am vergangenen Freitag wurde die neu gegründete Tourismusagentur Nordsee GmbH - kurz TANO - in einer Videokonferenz der Presseöffentlichkeit vorgestellt.

Ein neuer Schub für die Nordsee

Der Tourismus an der Nordsee wächst jährlich und hat durch die Corona-Pandemie noch einmal einen Schub erfahren. Als übergeordnete Organisation wird TANO zukünftig gemeinsam mit den beteiligten Kommunen, die Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreien Städte Emden, Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven, Aktivitäten im Destinationsmarketing- und -management übernehmen und koordinieren.

Bekannter im In- und Ausland

Ziel ist, den Bekanntheitsgrad des norddeutschen Küstenraums im In- und Ausland zu steigern, aber auch das Lebensraummanagement voranzutreiben. So sollen neben dem touristischen Marketing zugleich Fachkräfte geworben und gehalten sowie gebündelt Fördermittel eingeworben werden. Göran Sell, Geschäftsführer der Ostfriesische Inseln GmbH, wird zunächst kommissarisch die Geschäftsführung der TANO übernehmen.

Vier Jahre lange Planung

Kreisrätin Babette Bammann freut sich, dass der Prozess nun zum Abschluss gebracht werden konnte. "Es liegen vier Jahre intensiver Arbeit hinter uns", sagt sie und betont: "Allein dies hat uns persönlich und als Regionen bereits einander näher gebracht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

07.10.2022

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Fischer | 02.10.2022

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

25.09.2022

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe | 23.09.2022

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.