
Vor Kurzem trafen sich die Mitarbeiter von Seemannsmissionen zum Weltkongress in Bad Bederkesa. Mit dabei war auch Felipi Schütz Bennert (l.). Der 29-Jährige arbeitet als Seemannspastor in der brasilianischen Hafenstadt Santos. Im Garten des Cuxhavener Seemannsheims traf er sich zum Erfahrungsaustausch mit Inga-Kristin Thom. Foto: Sassen
Corona und Krieg
Warum die Arbeit der Seemannsmission Cuxhaven aktuell wichtiger denn je ist
CUXHAVEN. Die Arbeit der Seemannsmission im Cuxhavener Hafen ist aktuell notwendiger denn je. Nach Corona erschwert jetzt der Ukraine-Krieg die Arbeit.
Die Situation auf vielen Seeschiffen hat sich durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal zugespitzt. Nachdem die Seeleute aller Nationen...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Landgang für Passagiere
Hurtigruten-Kreuzfahrtschiff legt in Cuxhaven an - an besonderer Pier
Mann verunglückt
Bremerhaven: Tödlicher Betriebsunfall auf Frachtschiff
Nichts geht mehr
Warnstreik der Hafenarbeiter lähmt den Hafen in Bremerhaven
Segel-Kreuzfahrtschiff