Franck Kone sammelte am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt seine ersten Spielminuten im BasCats-Trikot. In Quakenbrück wird der kleine Aufbauspieler noch mehr gefordert sein. Foto: Unruh
Franck Kone sammelte am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt seine ersten Spielminuten im BasCats-Trikot. In Quakenbrück wird der kleine Aufbauspieler noch mehr gefordert sein. Foto: Unruh
Basketball

Cuxhaven BasCats gegen Quakenbrück: Wird Kelly erneut zum Matchwinner?

von Jan Unruh | 25.09.2025

Der Start ist gelungen. Jetzt wollen die Cuxhaven BasCats im Auswärtsspiel der 2. Basketball-Regionalliga-Saison beim TSV Quakenbrück nachlegen. Trainer Dennis Tiedemann erwartet erneut ein intensives Spiel - und freut sich auf einen Debütanten.

TSV Quakenbrück - Cuxhaven BasCats (Sa. 17 Uhr): Erstmals in dieser noch jungen Saison gehen die Cuxhaven BasCats auf Reisen. Am Sonnabend sind sie beim TSV Quakenbrück zu Gast - einem Nachwuchsteam des Bundesligisten Artland Dragons. Wie schon gegen Göttingen erwarten die Cuxhavener eine junge und schnelle Mannschaft. "Es wird wieder ein intensives Spiel", ist sich Dennis Tiedemann sicher. In der Trainingswoche wurde das Spiel gegen Göttingen analysiert.

Trotz des knappen Erfolges gegen einen starken Gegner lief noch nicht alles rund. "Wir haben vor allem bei der Zonenverteidigung der Göttinger nicht clever gepasst", sagt Tiedemann. Gegner Quakenbrück hat das erste Spiel knapp in Neustadt verloren. "Die sind sicherlich heiß", sagt der BasCats-Trainer. Darauf ist sein Team eingestimmt. In der vergangenen Saison war vor allem die fehlende Konstanz das größte Problem. Auf eine gute Leistung mit einem Sieg folgte meistens eine Niederlage. Wenn die BasCats in diesem Jahr das Saisonziel Aufstieg erreichen wollen, muss das zwingend besser werden. "Wir müssen immer auf uns gucken und uns in den zwei Stunden auf dem Feld maximal konzentrieren", sagt Dennis Tiedemann.

Tiedemann: "Er ist ein Glücksgriff für uns"

Der BasCats-Coach ist guter Dinge, dass das auch am Sonnabend in Quakenbrück klappt. Mit Bjarne Schwarze und Felix Korb fehlen ihm jedoch zwei Spieler aus beruflichen Gründen, dafür feiert Lukas Dawidowski sein Saisondebüt und Comeback im BasCats-Trikot. Er soll zusammen mit dem US-Amerikaner Kyron Kelly unter dem Korb Präsenz zeigen. Dass Kelly das gut kann, hat er gegen Göttingen eindrucksvoll bewiesen. Mit 36 Punkten war er Topscorer der BasCats. "Er ist ein Glücksgriff für uns", sagt Tiedemann, der sich auf das Zusammenspiel zwischen Kelly und Dawidowski freut. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Altenwaldes Suche nach einem Erfolgserlebnis

von Jan Unruh

Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Die Handball-Frauen des TSV Altenwalde warten in der Landesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Verbandsliga-Absteiger ist nun beim TSV Morsum gefordert. Trainerin Miriana Schnautz hofft auf eine Reaktion ihrer Mannschaft.

Fußball

FC Cuxhaven vor siebtem Sieg: Spannender Bezirksliga-Spieltag steht bevor

von Jan Unruh

Der FC Cuxhaven jagt den siebten Sieg, während der TSV Altenwalde Wiedergutmachung sucht. Rot-Weiss Cuxhaven will nachlegen. Ein Wochenende voller Fußballspannung mit Herausforderungen für die lokalen Bezirksliga-Teams steht bevor.

Motorsport

MSC Land Hadeln: Neun Fahrer kämpfen in Bayern um DM-Titel

von Jan Unruh

Die Motoren röhren wieder. In diesem Jahr treffen sich die besten Fahrerinnen und Fahrer im Jugendkartslalom nicht im Cuxland, sondern in Bayern. Neun Aktive des MSC Land Hadeln machen sich auf den langen Weg - darunter auch ein Titelverteidiger.

Wasserski

Als Deutscher Meister zur EM: Neuhäuser greift wieder tief in die Trickkiste

von Jan Unruh

Oliver Marks, einer der besten Trickskifahrer der Welt, steht vor einer neuen Herausforderung. Nach einem knapp verpassten WM-Titel will der Neuhäuser bei den Europameisterschaften in Beckum alles geben. Wird er diesmal das Podest erklimmen?