Der MSC Land Hadeln reist mit neun Fahrerinnen und Fahrern am Wochenende nach Bayern, um an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Foto: Unruh
Der MSC Land Hadeln reist mit neun Fahrerinnen und Fahrern am Wochenende nach Bayern, um an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Foto: Unruh
Motorsport

MSC Land Hadeln: Neun Fahrer kämpfen in Bayern um DM-Titel

von Jan Unruh | 25.09.2025

Die Motoren röhren wieder. In diesem Jahr treffen sich die besten Fahrerinnen und Fahrer im Jugendkartslalom nicht im Cuxland, sondern in Bayern. Neun Aktive des MSC Land Hadeln machen sich auf den langen Weg - darunter auch ein Titelverteidiger.

Im vergangenen Jahr röhrten die Motoren der besten Jugendkartfahrer noch in Hemmoor. Der MSC Land Hadeln war Ausrichter der Deutschen Meisterschaften im Jugendkartslalom und Superkartslalom. Vier Tage drehten die jungen Fahrerinnen und Fahrer von morgens bis abends ihre Runden auf dem Gelände der Firma Oellrich in Hemmoor-Westersode. Die gepflasterte Fläche wurde kurzerhand von den Organisatoren zur Rennstrecke umfunktioniert. In diesem Jahr stehen wieder Deutsche Meisterschaften an, erneut mit Beteiligung des MSC Land Hadeln. Doch am kommenden Wochenende müssen die hiesigen Athletinnen und Athleten ganz schön weit fahren. Austragungsort der Meisterschaften ist der Ort Großheubach in Bayern - über 600 Kilometer entfernt. Dennoch werden sich am Freitag neun Rennfahrer des MSC Land Hadeln mit ihren Trainern auf den langen Weg machen.

Mats Schlobohm ist der jüngste MSC-Fahrer, der am Wochenende um die Titel mitfährt. Er reist als aktueller Norddeutscher Meister an. In dieser Szene bekommt er Tipps von Tjark Schlüer, der schon viele Jahre im Kartsport aktiv ist. Foto: MSC Land Hadeln

Mit dabei sind: Mats Schlobohm (Klasse 1), Leon Hartung (Klasse 2), Bela von der Fecht (Klasse 2), Noah Niedostartek (Klasse 3, nur Teamfahrer), Lena Altmann (Klasse 5), Nico Hesse (Klasse 5, nur Teamfahrer), Michel Boje (Klasse 6), Norick Meyer (Klasse 6) und Justin Reimers (Klasse 6). Alle haben die Chance, ganz nach vorn zu fahren, denn es geht bei Null wieder los. Die Qualifikationszeiten werden nicht eingerechnet. "Wir sind guter Dinge", sagt Trainer Sascha Schlüer, denn bei den Norddeutschen Meisterschaften im Jugendkartslalom zeigten die MSC-Fahrerinnen und -Fahrer bereits, was in ihnen steckt. Fünf Titel gingen an den MSC. Mats Schlobohm, Leon Hartung, Michel Boje und Janica Schlüer gewannen Einzelgold. Mit dem Team holte der MSC Land Hadeln einen weiteren Sieg. Doch nun ist die Konkurrenz größer. Die besten Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland treten gegeneinander an. Verstecken brauchen sich die Aktiven aus dem Land HAdeln aber nicht. Das haben sie schon oft bewiesen. Im vergangenen Jahr beim Heimwettkampf ergatterten sich die MSC-Fahrer drei Medaillen auf nationaler Ebene. Michel Boje wurde sogar Deutscher Meister in der Klasse 6 und reist als Titelverteidiger nach Bayern. Lena Altmann wurde letztes Jahr Zweite. Und auch im Team holte sich der MSC Land Hadeln Silber.

Am Mittwochabend wurde noch ein letztes Mal vor den großen Meisterschaften auf dem Vereinsgelände im Cadenberger Gewerbegebiet trainiert. Die Anspannung ist bereits zu spüren. Das Gelände in Großheubach ist für Sascha Schlüer und einige der älteren Fahrer nicht neu. Schon vor fünf Jahren wurden dort die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. "Es ist auch eine beengte Strecke, etwas größer als bei uns", sagt Schlüer. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Altenwaldes Suche nach einem Erfolgserlebnis

von Jan Unruh

Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Die Handball-Frauen des TSV Altenwalde warten in der Landesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Verbandsliga-Absteiger ist nun beim TSV Morsum gefordert. Trainerin Miriana Schnautz hofft auf eine Reaktion ihrer Mannschaft.

Fußball

FC Cuxhaven vor siebtem Sieg: Spannender Bezirksliga-Spieltag steht bevor

von Jan Unruh

Der FC Cuxhaven jagt den siebten Sieg, während der TSV Altenwalde Wiedergutmachung sucht. Rot-Weiss Cuxhaven will nachlegen. Ein Wochenende voller Fußballspannung mit Herausforderungen für die lokalen Bezirksliga-Teams steht bevor.

Basketball

Cuxhaven BasCats gegen Quakenbrück: Wird Kelly erneut zum Matchwinner?

von Jan Unruh

Der Start ist gelungen. Jetzt wollen die Cuxhaven BasCats im Auswärtsspiel der 2. Basketball-Regionalliga-Saison beim TSV Quakenbrück nachlegen. Trainer Dennis Tiedemann erwartet erneut ein intensives Spiel - und freut sich auf einen Debütanten.

Wasserski

Als Deutscher Meister zur EM: Neuhäuser greift wieder tief in die Trickkiste

von Jan Unruh

Oliver Marks, einer der besten Trickskifahrer der Welt, steht vor einer neuen Herausforderung. Nach einem knapp verpassten WM-Titel will der Neuhäuser bei den Europameisterschaften in Beckum alles geben. Wird er diesmal das Podest erklimmen?