Noah Schoepe, Dmytro Zolotarov, Andreas Hasenkamm und Ky'ron Jerome Kelly sind mit Spaß und Einsatz beim Training. Auch sie brennen auf den Saisonstart. Foto: Witthohn
Noah Schoepe, Dmytro Zolotarov, Andreas Hasenkamm und Ky'ron Jerome Kelly sind mit Spaß und Einsatz beim Training. Auch sie brennen auf den Saisonstart. Foto: Witthohn
Basketball

Rot-Weiss Cuxhaven BasCats präsentieren Kader - und formulieren ambitioniertes Ziel

von Herwig V. Witthohn | 05.09.2025

Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats starten bald in die Saison der 2. Regionalliga West und haben große Pläne. Besonders mit zwei vielversprechenden Neuzugängen peilen sie ein ambitioniertes Ziel an.

Das Training der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats in der Rundturnhalle wird mit viel Spaß absolviert. Auch Trainer Dennis Tiedemann macht einen entspannten Eindruck. Dabei rückt der Saisonstart in der 2. Regionalliga West näher.

Nach dem lockeren Aufwärmen werden Spielzüge einstudiert. 100 Prozent werden noch nicht erreicht, aber die Mannschaft macht einen engagierten Eindruck. Das Augenmerk liegt vor allem auf den beiden Neuzugängen Ky'ron Jerome Kelly und Noah Schoepe.

Noah Schoepe ist ein äußerst interessanter Aufbauspieler und Shooting Guard. Er wurde am 12. Dezember 2008 in Cuxhaven geboren, spielte in der Jugend-Basketball-Bundesliga für Rasta Vechta, und lief in der NBBL für Bremerhaven auf. Auch im Ausland sammelte der 1,96 Meter große Schoepe Erfahrungen. Für ihn unvergesslich: seine Zeit beim Valencia Basket Club in Spanien.

Nach dem Abitur in Cuxhaven aufs College

In der Saison 2025/26 wird er das Trikot der Rot-Weis Cuxhaven BasCats tragen. "Für mich ist das so etwas wie 'back to the roots', also zurück zu den Wurzeln. Jetzt kann ich für Cuxhaven spielen und es macht mir bereits jetzt sehr viel Spaß, mit den Jungs zu trainieren. Ich kann im Team meiner Heimatstadt noch sehr viel lernen, ich möchte Erfahrungen sammeln und werde jede Minute versuchen, intensiv zu nutzen", so Schoepe. Der 16-Jährige, der die 11. Klasse des Amandus-Abendroth-Gymnasiums besucht, hat ein großes Ziel. "Nach dem Abitur die Chance zu bekommen, in einem US-College-Team spielen zu können, wäre genial!"

Schon vor Saisonbeginn verstehen sich Coach Dennis Tiedemann (rechts) und Noah Schoepe blendend. Foto: Witthohn

Trainer Dennis Tiedemann wird in der neuen Saison erneut an der Seitenlinie stehen. Ein Co-Trainer zur Unterstützung fehlt. Dafür hilft Ufuk Üre im Managementbereich, Silke Mahler im organisatorischen Bereich. Als Hallensprecher werden Andre Haaß und Mitch Salvador fungieren. "Wir haben in der Vorbereitung bei Bremerhaven United gewonnen, auch gegen das Bremerhavener NBBL-Team waren wird erfolgreich. Gegen den TSV Lesum gab es eine Niederlage.

"Aus den Testspielen können wir immer wichtige Erkenntnisse mitnehmen. Wir spielen ja nun in einer für uns doch eher unbekannten Liga. Doch natürlich habe ich mich mit unseren künftigen Gegnern beschäftigt und von daher ist das Ziel völlig klar. Wir wollen Meister werden und aufsteigen", gibt sich Coach Tiedemann optimistisch. Die BasCats wechselten ja auf Wunsch des Verbands von der Nord- in die Westliga.

Ky'ron Jerome Kelly, Noah Schoepe und Rigo Ceballos Almonte fachsimpeln vor Beginn der Trainingseinheit. Foto: Witthohn

Die Cuxhaven BasCats werden jetzt das Wochenende in Lemgo verbringen, wo ihr Freund Sven Bothe engagiert ist. Testspiele gibt es gegen Lemgo und Paderborn II, ehe es am 13. September zu einem Testspiel nach Bergedorf geht.

Die Saison beginnt am 20. September 2025, 18 Uhr, mit einem Heimspiel in der Rundturnhalle gegen Pro Basketball Göttingen. Der Kartenvorverkauf startet am Sonnabend (6. September 2025) von 11 bis 14 Uhr in der Rundturnhalle für diejenigen, die Dauerkarten erwerben möchten. "Wir haben die Preise konstant gehalten", sagt Ufuk Üre.

Der Kader der Rot-Weiss Cuxhaven BasCats: Noah Schoepe, Deon McDuffie, Elias Tiedemann, Dmytro Zolotarov, Andreas Hasenkamm, Felix Korb, Alex Schneider, Xavi Vieira Matos, Ky'ron Jerome Kelly, Jason Ritter, Oliver Lüders, Darron McDuffie, Tim Sander, Rigo Ceballos Almonte, Bjarne Schwarze, Julius Röwekamp und Janes Griemsmann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Rot-Weiss steht unter Zugzwang

von Herwig V. Witthohn

In den Spielen der Fußball-Bezirksliga erwartet Rot-Weiss Cuxhaven am Sonnabend, 18 Uhr, den TuS Harsefeld II. Der TSV Altenwalde reist nach Hammah (Anpfiff Sonntag, 15 Uhr) und der FC Cuxhaven gastiert beim TSV Apensen.

Fußball

Kreisliga Cuxhaven: Alle Spiele und Highlights am Wochenende im Überblick

von Herwig V. Witthohn

Der Tabellenzweite Sportfreunde Sahlenburg empfängt am Sonntag den Tabellenführer TSV Hollen-Nord. Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga wird um 15 Uhr angepfiffen.

Aktion

Familienfest und Sportevent: TSV Wanna richtet zum 55. Mal den Straßenlauf aus

von Redaktion

Zum 55 Mal richtet der TSV Wanna seinen Straßenlauf "Rund um Wanna" aus. Am Sonnabend ist es ab 15 Uhr soweit.

Hallenfußball

Rundturnhalle statt Cuxlandhalle: Masters-Cup ein allerletztes Mal in alter Halle 

von Redaktion

Kommando zurück: Der Masters-Cup 2026 wird nun doch noch einmal in der Cuxhavener Rundturnhalle stattfinden. Das gaben die Veranstalter jetzt bekannt. Das sind die Gründe für diese Entscheidung.