
Rundturnhalle statt Cuxlandhalle: Masters-Cup ein allerletztes Mal in alter Halle
Kommando zurück: Der Masters-Cup 2026 wird nun doch noch einmal in der Cuxhavener Rundturnhalle stattfinden. Das gaben die Veranstalter jetzt bekannt. Das sind die Gründe für diese Entscheidung.
Die Fußballsaison im Freien hat gerade erst begonnen. Doch für die Organisatoren des Masters-Cups laufen die Planungen für die anstehende Hallensaison auf Hochtouren. Der Masters-Cup ist seit 1989 ein fester Bestandteil im Kalender von Fußballfans und Fußballspielern. Im Januar 2026 steigt der mittlerweile 36. Masters-Cup in Cuxhaven - mit einer kleinen Überraschung. Eigentlich sollte das größte Hallenturnier der Region am 30. Januar 2026 bereits in der neuen Cuxlandhalle stattfinden - direkt neben der Rundturnhalle, die jahrelang als Austragungsort diente. Doch nun die Rolle rückwärts. Nach Auskunft des Masters-Komitees wird der 36. Masters-Cup noch ein letztes Mal in der altehrwürdigen Rundturnhalle ausgetragen. Das hängt vor allem mit der kurzen Vorbereitungszeit einer solchen Großveranstaltung zusammen. Die neue Sporthalle soll zwar im November fertiggestellt und nutzbar sein, doch die Vorbereitungszeit für den Masters-Cup ist sehr gering. Daher war es auch der Wunsch der Organisatoren, noch ein letztes Mal in der Rundturnhalle den Masters-Cup aufleben zu lassen. "Wir freuen uns, dass es klappt", sagt Masters-Sprecher Rainer Brenner. Ende August bekam er vom Landkreis Cuxhaven die Bestätigung, dass die Rundturnhalle noch ein weiteres Mal genutzt werden kann. Ein Umzug in die neue Halle bedeutet größere Veränderungen, die detailgenau geplant werden müssen. Das wäre zeitlich knapp geworden. "Wir hatten ein paar Bedenken, dass alles so kurzfristig auf die Beine zu stellen", sagt Brenner. So bleibt es in diesem Jahr beim altbewährten Konzept des Masters-Cups.
Neben dem großen Finalturnier in der Rundturnhalle am 30. Januar 2026 wird es wieder drei Qualifikationsturniere geben. In diesem Jahr werden diese vom TSV Lamstedt, dem FC Cuxhaven und dem TSV Geversdorf ausgetragen. Zudem wird es wieder das sogenannte Kreisklasse-Qualifikationsturnier für unterklassige Teams geben, das schon am 13. Dezember von der SpVgg BISON in Cadenberge ausgetragen wird. Die mit Spannung erwartete Auslosung der einzelnen Turniere wird am Dienstag, 18. November, im Norddeutschen Hof in Lüdingworth stattfinden. Im Dezember beginnt dann der Kampf um die Teilnahme am großen Masters-Cup in der Rundturnhalle. Die sechs besten Fußballteams spielen am 30. Januar um den begehrten Titel vor wahrscheinlich wieder ausverkauftem Haus. In den vergangenen Jahren waren die Tickets für das Hallenspektakel innerhalb weniger Minuten vergriffen. Die Karten für das Endrundenturnier in der Rundturnhalle gehen im Januar - nach dem letzten Qualiturnier - in den freien Verkauf. Da es in der Vergangenheit immer wieder etwas Kritik am Ticketverkauf gab, könnte es für die nächste Auflage Änderungen geben. "Wir prüfen gerade mögliche Alternativen des Verkaufs", sagt Brenner. "Aber egal, was wir machen, es wird immer Diskussionen geben, weil die Kapazität der Halle nunmal begrenzt ist", ergänzt Rainer Brenner.