
Fans aus dem Kreis Cuxhaven reisen zur WM nach Katar: Das Lamstedt-Banner im Gepäck
Lamstedt. Peter Bardehle und Christian Peycke tun es wieder. Die beiden Fußballverrückten aus dem Landkreis Cuxhaven sind bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar dabei. Aber das Auftaktspiel der Deutschen gegen Japan verpassen sie.
Das große, schwarz-rot-goldene Banner mit dem Schriftzug LAMSTEDT ist mittlerweile seit vielen Jahren weltbekannt. Peter Bardehle, früherer Fußballtorwart des TSV Lamstedt und TuS Heeslingen, hat dieses Banner schon zu einigen Europa- und Weltmeisterschaften mitgenommen, um es so in den Stadien hinzuhängen, dass es bei den Fernsehübertragungen auch gut zu sehen ist. Zusammen mit seinem Kumpel Christian Peycke aus Hemmoor, auch ein ehemaliger Fußballspieler, wird der Lamstedter Bardehle nun auch versuchen, den Schriftzug in Katar zu positionieren. "Das Banner nehmen wir auf jeden Fall mit. Wir gucken, ob wir das irgendwie hinbekommen", so Bardehle.
Die beiden Fußballfans sind aber dieses Mal noch nicht bei dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch, 23. November, gegen Japan und der zweiten Partie gegen Spanien am 27. November dabei. "Dass wir da jetzt hinreisen, hat sich auch mehr spontan ergeben. Ich saß am Samstagnachmittag auf der Couch und habe das Angebot gesehen", berichtet Bardehle, der auch noch mal deutlich macht, dass ein Besuch der WM in dem Wüstenstaat eigentlich gar nicht geplant war. "Eine Weltmeisterschaft zu dieser Jahreszeit und dann in diesem Land, das passt mit Fußball nicht zusammen. Und Fußball ohne Bier - das ist schon uncool." Aber das Angebot über den Fanclub der deutschen Nationalmannschaft zu buchen, war dennoch verlockend, auch wenn die Hadler nun nur für ein Spiel in den arabischen Raum fliegen.
Die Reise der beiden Fans beginnt am kommenden Montag, 28. November. Nachmittags geht es von Hamburg mit dem Flieger nach Dubai. Dort übernachten die Reiseteilnehmer auch, weil es in Doha nicht genügend Hotels gibt. In Dubai und Doha ist alles organisiert - Shuttle-Service, Hotel, Tickets, Halbpension etc.. Das ist ganz anders als es Bardehle und Peycke von ihren vorherigen Fußball-Reisen kennen. Für die beiden Fans sind die Trips in die Ausrichterländer auch immer ein Abenteuer gewesen. So war der Trip zur WM nach Russland schon besonders anstrengend, weil auch weite Reisen zwischen den einzelnen Spielstätten zu bewältigen waren. Vor eineinhalb Jahren war die Europameisterschaft in mehreren Ländern eine Besonderheit. Der Besuch des Eröffnungsspiels in Rom war ein Erlebnis, wenn auch unter strengen Corona-Auflagen.
"Das Abenteuerfeeling wird wohl jetzt kaum aufkommen, aber es ist für ein Rahmenprogramm gesorgt", erklärt Bardehle. Die Mitglieder des Fanclubs der deutschen Nationalmannschaft bekommen Besuch von Dennis Aogo und mit Patrick Helmes soll ein Wüstenausflug unternommen werden. Der Lamstedter Edel-Fan freut sich aber noch mehr auf den Fußball und ist auch gespannt, wie das einem Beduinen-Zelt nachempfundene Stadion wirken wird.
Bezüglich der Erfolgsaussichten für Deutschland hält sich Bardehle zurück. Der Auftakt gegen Japan sollte schon glücken, denn dann folgt das schwerste Spiel gegen Spanien. "Gegen Japan wird das aber schon unfassbar schwer. Aber wenn wir die Vorrunde überstanden haben, dann ist alles möglich." Für diesen Fall werden Bardehle und Peycke neu überlegen: "Nach hinten raus halten wir uns alles offen, auch wenn das dann nur über den Fanclub der Nationalmannschaft geht."