Im vergangenen Jahr fiel der Start einiger Läufe beim Cuxhaven Marathon ins Wasser. Sonntag hoffen die vielen Teilnehmer auf deutlich bessere Bedingungen. Foto: Unruh
Laufen

Rekordzahlen beim Cuxhaven-Marathon: Alle Infos zur Lauf-Veranstaltung

von Jan Unruh | 05.05.2023

Die Resonanz war noch nie so gut. Fast 1500 Läuferinnen und Läufer haben sich für den 17. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon angemeldet und gehen am Sonntag ab 10 Uhr auf die unterschiedlichen Strecken. 

Schon im vergangenen Monat freute sich Veranstalter Carsten Decker über den regen Zulauf. Wenige Tage vor dem 17. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon ist klar, dass es vermutlich der teilnehmerstärkste Lauf in der Geschichte des Cuxhaven-Marathons werden wird.

Am späten Donnerstagnachmittag waren 1486 Läuferinnen und Läufer registriert. Sie gehen auf den unterschiedlichsten Strecken an den Start. Die meisten von ihnen laufen den Halbmarathon - über 400 Anmeldungen liegen vor. Die restlichen knapp 1000 Teilnehmer verteilen sich auf die Strecken Marathon, 31,65 Kilometer, 10 Kilometer, 6 Kilometer Laufen und Walken sowie die Kinderläufe über 1000 und 500 Meter.

Einige Änderungen in Cuxhaven

Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich aber einiges verändert. Der Start- und Zielbereich kehrt wieder zurück in die Deichstraße. Gravierendste Neuerung ist aber die ins Leben gerufene Helios Sport- und Gesundheitsmesse am Rande der Laufveranstaltung. Neben den sportlichen Wettkämpfen stehen 20 Stände im Mittelpunkt, an denen den Besuchern ein breites Spektrum an Information und Beratung im sportlich-medizinischen Bereich geboten werden soll.

Durch die Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre habe es auf dem zentralen Platz vor dem Cuxhavener Pressehaus keine großen Aktivitäten gegeben. "Wir wollen mit dem Angebot einfach eine Bereicherung erreichen. Dann haben wir die Messe und das Aktivprogramm Marathon", so Organisator Decker.

Auch Helgoland-Marathon

Durch die Verschiebung des Cuxhaven Marathons von April auf Mai kommt es zu einem Konflikt mit dem Helgoland-Marathon. Der findet am Sonnabend, 6. Mai, ab 9 Uhr auf der Hochseeinsel statt. Rund 300 Läuferinnen und Läufer gehen dann auf den einmaligen Rundkurs auf der Insel. 

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Namhafter Zugang für Rot-Weiss Cuxhaven: Torschützenkönig kehrt zurück zur Kampfbahn

von Jan Unruh | 04.06.2023

Auch wenn der Frust über den direkten Wiederabstieg bei RW Cuxhaven noch tief sitzt, geht der Blick der Verantwortlichen nach vorne. Direkt nach dem Spiel in Verden präsentierten sie einen namhaften Neuzugang - und verkünden ein ambitioniertes Ziel.

Fußball

FC Cuxhaven spielt in der Landesliga

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Zwiespalt der Gefühle auf dem Grodener Sportplatz. Im letzten Spiel als "Mannschaft aus dem Königgreich" kam der Grodener Sportverein in der Bezirksliga-Partie zu einem 5:5 gegen den FC Oste/Oldendorf.

Sport

Kaiserwetter beim Sporttag des MTV Lüdingworth

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Der MTV Lüdingworth hatte zum Sporttag geladen und zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gefolgt. Bei Kaiserwetter herrschte eine tolle Stimmung auf dem Sportplatz.

Fußball

Drama in Verden: Rot-Weiss Cuxhaven verspielt 3:0-Führung und steigt ab

von Jan Unruh | 04.06.2023

Was für ein Abstiegsfinale in der Fußball-Landesliga: Rot-Weiss Cuxhaven schnupperte am Klassenerhalt, führte nach 20 Minuten beim Topteam in Verden mit 3:0, brach in der zweiten Hälfte komplett ein und muss zurück in die Bezirksliga absteigen.