
Rot-Weiss Cuxhaven zeigt Reaktion: Platzverweis als Wendepunkt
Fußball-Bezirksligist Rot-Weiss Cuxhaven hat sich nach den mauen Auftritten der vergangenen Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim Tabellendritten MTV Hammah gewannen die Cuxhavener hochverdient mit 4:0 - hatten aber auch das nötige Spielglück.
Ist der Knoten bei Rot-Weiss Cuxhaven jetzt geplatzt? Mit 4:0 gewann der Landesliga-Absteiger am Freitagabend beim Tabellendritten MTV Hammah. Im Vergleich zum trostlosen Auftritt beim 0:1 im Derby beim TSV Altenwalde zeigten die Cuxhavener von Beginn an ein anderes Gesicht - trotz immer größer werdender personeller Probleme. So musste Trainer Philipp Schlüter sich selbst als Spieler auf den Spielberichtsbogen schreiben. Zum Einsatz kam er aber nicht. Musste er auch nicht, denn der Spielverlauf war ganz nach dem Geschmack der Cuxhavener. Bereits nach 20 Minuten sah Hammahs Nico Brünjes die Rote Karte. Er traf Cuxhavens Nico Drummer mit gestrecktem Bein oberhalb des Knöchels. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters. Dadurch ergaben sich viele Räume für die Gäste, die sich auch prompt nutzten. Nach einer halben Stunde scheiterte Gabriel Costa noch allein vor Hammahs Keeper Tobias Dreyer. Fünf Minuten später stand es aber 0:1. Erst scheiterte Jannis Dahl mit einem Schuss am Pfosten, doch der Abpraller landete bei Costa. Der passte in den Rückraum zu Ole Schepergerdes und der 197 Zentimeter große Mittelfeldspieler erzielte mit einem wuchtigen Flachschuss aus 16 Metern die verdiente Führung für Rot-Weiss. Nur wenige Sekunden später stand Joshua Flemming goldrichtig und versenkte eine Kopfballbogenlampe zum 0:2. Noch vor der Pause hätte Flemming das 0:3 erzielen müssen, doch er schob den Ball am leeren Tor vorbei.
Rot-Weiss war die klar bessere Mannschaft, Hammah stemmte sich nach dem Platzverweis vor allem mit vielen Fouls gegen die drohende Niederlage. Die war in der 46. Minute dann nahezu besiegelt. Gabriel Costa scheiterte erst an Dreyer, doch bekam den Ball wieder vor die Füße und schoss zum 0:3 ein. In der Folge verpassten die Cuxhavener es, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Hammah trat offensiv gar nicht mehr in Erscheinung. Fünf Minuten vor dem Ende setzte Luca Mittelstädt mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt zum 0:4 nach starker Vorarbeit des eingewechselten Christian Nianga. Apropos eingewechselt: der letztjährige Kapitän der Cuxhavener, Hero Ferlemann gab sein Saisondebüt. Er rückte wegen der großen personellen Probleme in den Kader. Es könnte auch sein, dass er in den nächsten Wochen sporadisch zum Einsatz kommt, ehe es ihn aus beruflichen Gründen aus Cuxhaven wegzieht. "Ich bin einfach froh, dass wir heute gewonnen haben", sagte RW-Trainer Philipp Schlüter nach dem Schlusspfiff.