Wer wird die "Mannschaft des Jahres 2025"? Das Rätsel wird auf der 20. Cuxhavener Sportgala gelüftet. Foto: Tonn
Wer wird die "Mannschaft des Jahres 2025"? Das Rätsel wird auf der 20. Cuxhavener Sportgala gelüftet. Foto: Tonn
Sportgala

Wer sind die Cuxhavener "Sportler des Jahres" 2025? Jetzt Vorschläge einreichen

von Redaktion | 07.09.2025

Die 20. Cuxhavener Sportgala verspricht ein Feuerwerk der sportlichen Highlights. Darüber hinaus gibt es auch noch Spannung: Denn an diesem Abend wird aufgelöst, wer die "Sportler des Jahres" sind. Dafür können jetzt Vorschläge eingereicht werden.

Am Sonnabend, 8. November 2025, ab 19 Uhr, findet die 20. Cuxhavener Sportgala in der Rundturnhalle statt. An diesem Abend wird auch das Geheimnis gelüftet, die Sportler des Jahres 2025 sind. Die dem Verein Sport in Cuxhaven angeschlossenen Vereine werden gebeten, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl "Sportlerin des Jahres", "Sportler des Jahres" und "Mannschaft des Jahres" bis 30. September zu melden. Einfach eine E-Mail an hwitthohn@cuxonline.de senden und die Erfolge der vorgeschlagenen Athletinnen und Athleten mitteilen.

Das Kriterium: Ab einem dritten Platz auf Landesebene darf gemeldet werden. Egal ob Meisterschaft oder Pokalturnier. Eine Jury wird aus allen Vorschlägen die neuen Cuxhavener Sportler des Jahres wählen.

Wer gewonnen hat, wird dann auf der 20. Cuxhavener Sportgala zu hören und zu sehen sein. Eintrittskarten für die Sportgala gibt es in "Fitters Sturmflut Wirtschaft & Warenhaus, Deichstraße 5 in Cuxhaven oder im Online-Ticket-Shop unter www.sport-in-cuxhaven.de.

Bei der 20. Cuxhavener Sportgala werden zahlreiche artistische Höhepunkte zu erleben sein. Die "New Power Generation" ist mit dabei, die "Berner Showgruppe", die Bundesliga-Formation der TSG Bremerhaven, das Schleuderbrett-Duo Volantes aus Dänemark, das Duo Sienna zeigt Pool Dance auf höchstem Niveau und Tramp House wird eine Trampolin-Vorführung der besonderen Art präsentieren. Die ATSC-Wettkampfgruppen zeigen den lokalen Programmpunkt zur Musik der 70ziger Jahre. Das Eröffnungsbild wird von Sabine Lenz-Breuer und ihren ATSC-Gruppen gestaltet und durch das abwechslungsreiche Programm führt Kristian Klement.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Lauf-Sport

Nur wenige Aktive bei "Rund um Wanna"

von Herwig V. Witthohn

Bei der dritten Lauf-Veranstaltung im Rahmen des Cuxland-Cups herrschten fast schon optimale Witterungsbedingungen. Bei strahlendem Sonnenschein gingen rund 80 Aktive über die verschiedenen Distanzen an den Start des 55. Laufs "Rund um Wanna".

Handball

Altenwalder Handballer unterliegen in Oldenburg 27:34

von Herwig V. Witthohn

Die 27:24-Niederlage der Landesliga-Handball-Männer des TSV Altenwalde bei TvdH Oldenburg schmerzte Trainer Daniel Schnautz. Aber noch mehr die Tatsache, dass mit Laurin Boer und Dominik Wichmann zwei weitere Spieler verletzt ausfallen.

Fußball

Torfestival in Geversdorf gegen Bison - nur ein Tor bei Sahlenburg-Hollen

von Herwig V. Witthohn

Das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga gewann der TSV Hollen-Nord mit 1:0 bei den Sportfreunden Sahlenburg. Bei der Partie zwischen dem TSV Geversdorf und der SpVgg BISON gab es zehn Tore zu sehen.

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven erarbeitet sich Punktgewinn - Altenwalde hat Pech in Hammah

von Herwig V. Witthohn

In der Fußball-Bezirksliga hat sich Rot-Weiss Cuxhaven gegen TuS Harsefeld II beim 1:1 einen Punkt redlich verdient. Der TSV Altenwalde unterlag mit sehr viel Pech beim MTV Hammah 1:2 und der FC Cuxhaven feierte einen 4:1-Erfolg beim TSV Apensen.