Der Rettungshubschrauber steht auf einem Feld an der B73 in unmittelbarer Nähe zur Unfallstelle. Foto: Berufsfeuerwehr
Der Rettungshubschrauber steht auf einem Feld an der B73 in unmittelbarer Nähe zur Unfallstelle. Foto: Berufsfeuerwehr
Bei Cuxhaven-Altenbruch

Unfall bei Cuxhaven: Hubschrauber landet an B73 - aber muss Verletzten zurücklassen

von Redaktion | 05.06.2023

Ein Rettungshubschrauber ist nach einem schweren Unfall am Sonntagabend an der B73 gelandet. Der Unfallfahrer wurde schwer verletzt und kam in eine Spezialklinik.

Ein 23-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall auf der B73 (Altenbrucher Landstraße) schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber landete an der Bundesstraße, musste den Patienten aber zurücklassen.

Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 21.10 Uhr. Der junge Mann war mit einem Kia-Pkw aus Richtung Otterndorf kommend in Richtung Cuxhaven unterwegs und kam vor Altenbruch von der Straße ab. Nach Angaben von Lüder Kath, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, prallte das Fahrzeug zunächst gegen einen Baum, drehte sich mindestens ein Mal und landete dann im Graben.

Mann bei Unfall auf B73 aus Fahrzeug geschleudert

Als die Feuerwehr an der Unfallstelle eintraf, kümmerten sich Ersthelfer um den Autofahrer, der bei dem Unfall aus dem Wagen geschleudert worden war. Der Mann wurde schwer verletzt und lag auf dem Grünstreifen neben dem Unfallfahrzeug. Welche Art von Verletzungen der 23-Jährige davontrug, konnte Polizeisprecher Kath nicht sagen. In Lebensgefahr sei der Mann aber nicht.

Das Fahrzeug landet neben der Straße im Graben. Foto: Berufsfeuerwehr

Die Rettungskräfte übernahmen die Versorgung des Schwerverletzten. Umgehend suchten sie die Unfallstelle und die umliegenden Felder nach weiteren Unfallbeteiligten ab, wurden aber nicht fündig.

Rettungshubschrauber bei Unfall auf B73 im Einsatz

In der Zwischenzeit war auch ein Rettungshubschrauber angefordert worden, der auf einem Feld an der B73 landete. Doch mitnehmen konnte der Helikopter den schwer verletzten Mann nicht. "Aufgrund der Verletzung und Witterungsverhältnisse konnte der Patient nicht mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden", erklärt Einsatzleiter Timo Eichler von der Berufsfeuerwehr Cuxhaven. Stattdessen sei der Unfallfahrer mit dem Rettungswagen in eine Spezialklinik gebracht worden. Weil die Klinik in Bremerhaven-Reinkenheide keine Kapazitäten mehr frei hatte, wurde der Mann nach Bremen gefahren, berichtet Polizeisprecher Kath.

Bei der Unfallursache geht die Polizei laut Kath bislang von überhöhter Geschwindigkeit aus. Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol fanden die Ermittler nicht. Allerdings soll der 23-Jährige keinen Führerschein besitzen. Ob der Mann zum Zeitpunkt des Unfalls angeschnallt gewesen war, konnte Polizeisprecher Kath noch nicht sagen.

B73 zwischen Otterndorf und Altenbruch voll gesperrt

Die B73 wurde voll gesperrt. Die Schadenshöhe liegt nach Schätzungen der Polizei bei knapp 6000 Euro.

Die Feuerwehr übernahm zudem den Brandschutz, sicherte die Unfallstelle ab und leuchtete die Unfallstelle aus. Vor Ort waren 25 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven und der Freiwilligen Feuerwehr Altenbruch, vier Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, vier Einsatzkräfte der Polizei Cuxhaven und drei Einsatzkräfte mit dem ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 26".

Gute Zusammenarbeit an der Einsatzstelle

Einsatzleiter Eichler hebt zwei Besonderheiten hervor: zum einen die sehr gute Versorgung des Verletzten durch die Ersthelfer, zum anderen die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Altenbruch, der Berufsfeuerwehr und der Polizei an der Einsatzstelle. Gegen 23.30 Uhr war der Einsatz beendet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritimes Fest

Gelungenes Hafenfest Altenbruch: Zwei Tage voller Musik und Genuss

Das Altenbrucher Hafenfest hat zahlreiche Besucher angezogen - mit maritimem Flair und abwechslungsreichem Programm. Es war ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft an der Elbe.

Neues Königspaar

"Volles Königshaus": Königsfamilie beim Schützenfest Altenbruch feierlich proklamiert

Beim Schützenfest des Cuxhavener Schützenvereins Altenbruch wurde das neue Königspaar proklamiert, begleitet von regem Vereinsleben und freudiger Erwartung auf die Zukunft. Ein harmonisches Fest voller Tradition und Innovation begeisterte.

Drei Tage außer Rand und Band

Ehrungen, Gedenken & Partynächte: Das Altenbrucher Schützenfest (mit vielen Bildern)

Ganz Altenbruch im Schützenfieber: Drei Tage lang wurde das Dorf zum Schauplatz von Freude, Gemeinschaft und Tradition - vom feierlichen Gedenken über den großen Festumzug bis hin zu langen Partynächten.

An historischer Klapmeyer-Orgel

Toccata-Reise mit Hauke Ramm in Cuxhaven-Altenbruch: Barocke Orgelkunst erleben

Hauke Ramm hat an der historischen Klapmeyer-Orgel in Cuxhaven-Altenbruch eine faszinierende Entwicklung der Toccata in einem mitreißenden Konzert geliefert. Von Buxtehude bis Bach entfaltete sich barocke Klangpracht.