Der Sattelzug blieb an mehreren Schildern hängen und richtete erheblichen Schaden an. Foto: Polizei Cuxhaven
Der Sattelzug blieb an mehreren Schildern hängen und richtete erheblichen Schaden an. Foto: Polizei Cuxhaven
Großer Schaden

A27-Auffahrt in Altenwalde: Lkw verpasst Fahrspur und kollidiert mit Schildern

von Redaktion | 15.11.2024

An der A27-Auffahrt in Altenwalde sorgte ein missglücktes Manöver eines Sattelzugs am Freitagmorgen für erhebliche Schäden und Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer verpasste die richtige Spur und kollidierte mit mehreren Schildern.

Ein missglücktes Abbiegemanöver sorgte am Freitagmorgen (15. November 2024) an der Anschlussstelle Altenwalde der A27 für einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Sattelzugs gegen 7.30 Uhr offenbar die richtige Fahrspur verpasst. Bei dem Versuch, nach einer Verkehrsinsel auf die Auffahrt in Richtung Bremen zu gelangen, kollidierte der Lkw mit mehreren Verkehrsschildern, die dabei stark beschädigt wurden.

Auch am Sattelzug selbst entstanden so schwere Schäden, dass das Fahrzeug vorerst nicht weiterfahren konnte. Um den Lkw wieder fahrtüchtig zu machen, wurde eine Fachfirma aus Cuxhaven hinzugezogen. Die Spezialkräfte mussten ein Bauteil des Fahrzeugs abtrennen, bevor die Weiterfahrt möglich war.

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden - sowohl an den Verkehrsschildern als auch am Sattelzug - auf mehrere Tausend Euro. Laut Polizei kam es infolge des Vorfalls zu kleineren Verkehrsbehinderungen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sprachhürden und Bürokratie

Cuxhaven diskutiert: Können Geflüchtete die Lücke beim Fachkräftemangel schließen?

von Tamina Francke

Politiker, Wirtschaft, Ehrenamtliche und Geflüchtete diskutierten darüber, wie Integration gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Zwischen Sprachhürden und Bürokratie wurde klar: Ohne Geflüchtete wird es nicht gehen - doch der Weg ist noch steinig.

Schaden im Cuxhavener Ortsteil

Wasserrohrbruch in Altenwalde: Bahnübergang gesperrt - Wasserversorgung eingeschränkt

von Redaktion

Ein Wasserrohrbruch legt den Bahnübergang der Robert-Koch-Straße in Cuxhaven-Altenwalde lahm. Auch die Wasserversorgung im Ortsteil ist daraufhin eingeschränkt.

Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.