Zwei Ju-Jutsu-Nachwuchskämpfer, Iwan Rudenko (M.) und Anton Franke (l.), kommen bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf Platz 1 und 2. Hannes Rüsch vertritt den Drittplatzierten Ralf Schmidt. Dietmar Rehfeldt (r.) übergibt den Pokal. Foto: Reese-Winne
Zwei Ju-Jutsu-Nachwuchskämpfer, Iwan Rudenko (M.) und Anton Franke (l.), kommen bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf Platz 1 und 2. Hannes Rüsch vertritt den Drittplatzierten Ralf Schmidt. Dietmar Rehfeldt (r.) übergibt den Pokal. Foto: Reese-Winne
Ehrungen bei der Sportgala 

Das sind die Sportler des Jahres in Cuxhaven: Zwei Kleine zeigen es den Großen

10.11.2025

Zwei junge Ju-Jutsu-Kämpfer, die nicht nur auf den beiden vorderen Plätzen landen, sondern sich auch noch die Wertschätzung als Trainingspartner versichern - das war ein berührender Moment bei der Sportgala am Sonnabend in der Rundturnhalle.

Die Veranstaltung bot dem Sport auch als der wohl größten gesellschaftlichen Bewegung in Deutschland eine Bühne. Zunächst kamen aber die Sportlerinnen und Sportler zu Ehren, die Cuxhaven im Jahr 2025 auf Landes- und Bundesebene würdig vertreten haben. So wie der erst 13-jährige Sportler des Jahres Iwan Rudenko (Rot-Weiss Cuxhaven): Er wurde im Ju Jutsu mehrfacher Titelträger und Vizemeister bei Landes- und Norddeutschen Meisterschaften und wurde außerdem deutscher Vize-Meister.

Vereinskamerad Anton Franke gewann bei den Landes-und Deutschen Meisterschaften jeweils Bronze und wurde norddeutscher Vizemeister. Platz drei bei der Sportlerwahl erreichte Sportkegler Ralf Schmidt dank seiner deutschen Vizemeisterschaft im Wettbewerb Dreibahnen Herren A. Er war für CSKV an diesem Wochenende auf Wettkampfreise war und wurde durch Hannes Rüsch vertreten.

Sportlerin des Jahres 2025: Hannah Ehlers vor Anna Beetz (l.) und Kirsten Dietz (r.). Foto: Reese-Winne

Jeweils vier Siege und eine Vizemeisterschaft bei Landes- und Norddeutschen Meisterschaften (Master) sicherten der ATSC-Schwimmerin Hannah Ehlers zum vierten Mal den Titel als Sportlerin des Jahres, gefolgt von der erst 13-jährigen Ju-Jutsu-Kämpferin Anna Beetz (Rot-Weiss Cuxhaven). Sie ist zweifache Landesmeisterin und zweifache Norddeutsche Meisterin und holte Bronze bei der DM. Drittplatzierte wurde Schwimmerin Kirsten Dietz (ATSC). Bei den Landesmeisterschaften holte sie zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze.

Mannschaft des Jahres: Die Anerkennung gilt den Tennis-Oberligisten von Schwarz-Weiß Cuxhaven ebenso sehr wie ihrem Trainer Scott Gabel. Foto: Reese-Winne

Die Tennis-Recken der 1. Mannschaft von Schwarz-Weiß Cuxhaven behaupteten sich hervorragend in der Oberliga und setzten sich auf dem Weg zum Landespokal, den sie zum dritten Mal in Folge gewannen, souverän gegen zahlreiche renommierte Mannschaften durch. Das brachte ihnen neuerlich den Titel als Mannschaft des Jahres ein.

Die weibliche C-Handballjugend des TSV Altenwalde ist das am höchsten spielende Team im Kreis Cuxhaven. Punktgleich mit dem Erstplatzierten aus Meppen erreichten die Mädels den Vizetitel in der Oberliga und damit auch Platz zwei bei der Sportlerehrung. Die Drittplatzierten vom SC Neptun spielen Wasserball. Die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2015 (U 12) machten dem Publikum mit Einblicken in ihren Sport viel Spaß. Ihr größter Erfolg der 2. Platz beim Norddeutschen Wasserball-Pokal.

Überwältigt von der Anerkennung "die besondere Leistung": Mr. Wasserball Udo Kattenberg (r.). Foto: Reese-Winne

Auch die Ehrung für die besondere Leistung rückte den Wasserball in den Vordergrund. Udo Kattenberg vom SC Neptun ließ das Publikum staunen: Er ist 53 Jahre Wasserballer, davon 47 Jahre als Trainer. Einer von bundesweit nur vier Wasserball-Stützpunkten befindet sich in Cuxhaven. Dem stets von seiner Familie unterstützten Cuxhavener fiel es schwer, die Ehrung nur für sich zu akzeptieren: Die Leistung seiner Vereinskollegin Irmgard Noll, die seit 50 Jahren Kindern in Cuxhaven das Schwimmen beibringe, sei mindestens ebenso hoch zu bewerten, fand er.

Für den Ehrenamtlichen des Jahres Rüdiger Mrasek (M., hier mit Kristian Klement (l.), und Sponsor Peter Plambeck) ist klar: "Ehrenamt muss Spaß machen." Foto: Reese-Winne
Auch Bernd Zimmermann (r.) ist Ehrenamtlicher durch und durch. Foto: Reese-Winne

Der Ehrenamtliche des Jahres Rüdiger Mrasek, langjähriger Vorsitzender des Duhner SC, verriet das Geheimnis für gelingendes Engagement: "Bei uns muss Ehrenamt Spaß machen." Weitere Ehrungen gebührten dem Sportgala-Komiteemitglied Bernd Zimmermann, auch er Ehrenamtler durch und durch, und nicht zuletzt Herwig V. Witthohn, der das Komitee seit rund zehn Jahren leitet und insgesamt seit 34 Jahren in der Vorbereitung der Sport- und Presse-Feste und Sportgalas mitwirkt.

Die Reihe der durch Herwig V. Witthohn, Leiter des Sportgala-Komitees, initiierten sportlichen Großveranstaltungen in Cuxhaven ist schier unendlich. Seit 34 Jahren wirkt er bei den Sport- und Pressefesten und Sportgalas federführend mit. Foto: Reese-Winne

Die Vielzahl der durch ihn initiierten Großveranstaltungen in zahlreichen Sportarten ist schier unendlich und reicht von mehreren Tischtennis-Länderspielen bis zum CN/CK-Jugendfußballcup. Zu seinen persönlichen Höhepunkten zählen die Gastspiele von Borussia Dortmund, Werder Bremen (Fußball) und die Olympiavorbereitung der deutschen Tischtennis-Nationalmannschaften in Cuxhaven. Der Kreissportbund verlieh ihm seine silberne Ehrennadel.

Großer Dank gebührte außerdem den zahlreichen Trainerinnen und Trainern und dem emsigen Team vor und hinter den Kulissen. Alle tragen dazu bei, dass "Sport in Cuxhaven" Jahr für Jahr mit dem Sportgala-Überschuss den internationalen Jugendsport-Austausch unterstützen kann.

Dank und Aufmerksamkeit gebührten außerdem den zahlreichen Trainerinnen und Trainern und dem emsigen Team vor und hinter den Kulissen. Alle tragen dazu bei, dass "Sport in Cuxhaven" Jahr für Jahr mit dem Sportgala-Überschuss den internationalen Jugendsport-Austausch unterstützen kann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Sportkegeln

Erster Auswärtssieg für die KSG Cuxhaven/Stade

von Herwig V. Witthohn

In der 2. Bundesliga der Sportkegler feierte die KSG Cuxhaven/Stade den ersten Auswärtssieg. In Wolfenbüttel gab es einen 3:0-Erfolg. Auf der Bahnanlage in Derenburg war dagegen nichts zu holen. Gegen Derenburg/Ilsenburg verlor die KG mit 0:3. 

Lauf für die Kinderrechte

Otterndorf: Seit 25 Jahren helfen Schüler beim Küstenmarathon mit großem Engagement

von Tim Larschow

Mit Getränken, Obst und Motivation halfen rund 80 Schülerinnen und Schüler beim Sparkassen-Küstenmarathon 2025. Ihr Einsatz zeigte: Ohne die jungen Helfer läuft nichts - und Kinderrechte stehen dabei im Mittelpunkt. Seit 25 Jahren sind sie dabei.

Modernes Tenniszentrum

Nach Sanierung: Wingster Tennishalle überzeugt mit besten Spielbedingungen

von Jan Unruh

Mit eisigen Temperaturen und marodem Dach hatte die Tennishalle des VfL Wingst zu kämpfen. Dank einer umfangreichen Sanierung erstrahlt sie nun in neuem Glanz und zieht Spielerinnen und Spieler magisch an. Der Weg dahin war ein Kraftakt. 

Handball

Altenwalde steckt tief im Tabellenkeller fest

von Jan Unruh

Gebrauchtes Wochenende für den TSV Altenwalde. Sowohl die Frauen als auch die Männer kassierten empfindliche Niederlagen in ihren Landesligen. Es herrscht Ratlosigkeit.