In der Mitte Marion Oppermann vom Verein Bricks am Meer, links und rechts Rüdiger Mrasek und Sabine Fiebig, Geschäftsführer und Pädagogische Leitung der Klinik Nordseeküste. Foto: red
In der Mitte Marion Oppermann vom Verein Bricks am Meer, links und rechts Rüdiger Mrasek und Sabine Fiebig, Geschäftsführer und Pädagogische Leitung der Klinik Nordseeküste. Foto: red
Soziales Engagement

Kein Telefonstreich: Klinik Nordseeküste in Cuxhaven-Duhnen freut sich über Spende

von Redaktion | 19.07.2023

Anfang des Jahres erhielt Rüdiger Mrasek, Geschäftsführer der Mutter-Kind-Klinik Nordseeküste in Cuxhaven-Duhnen, einen Anruf vom Verein Bricks am Meer e.V. aus Oldenburg. Kein Fake, wie sich herausstellte.

Der Verein ist Kooperationspartner von Fairy Bricks in Großbritannien und dessen verlängerter Arm zur Verteilung von Lego-Sets an stationäre Einrichtungen mit Kindern in Deutschland. Fairy Bricks (Bricks = Ziegelsteine, Bausteine) sammelt in England Spenden, um davon die Lego-Sets zu erwerben.

Interesse an einer Spende von Bricks am Meer

Marion Oppermann vom Verein Bricks am Meer fragte an, ob die Klinik Nordseeküste Interesse an einer Spende mit einer Vielzahl von Lego-Sets hätte. Nachdem der Geschäftsführer sich versichert hatte, dass es sich nicht um einen Telefonstreich handelte, willigte er beeindruckt und freudig ein.

Spende an Klinik Nordseeküste übergeben

Vor wenigen Tagen überreichte Marion Oppermann die angekündigte Spende: sage und schreibe fünf vollgepackte Umzugskartons mit Lego für alle Altersklassen. Sabine Fiebig, die Pädagogische Leitung des Hauses nahm die Spende freudestrahlend entgegen: "Wir werden die Sets zu besonderen Anlässen verteilen und selbstverständlich in unseren Kindergärten zu Förderung der Kreativität nutzen."

Die Klinik Nordseeküste bedankt sich ausdrücklich bei Fairy Bricks und Bricks am Meer für die äußerst großzügige Spende.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schafe, Rinder, Pferde betroffen

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach wiederholten Wolfsangriffen im Landkreis Cuxhaven wird der Abschuss eines Wolfes genehmigt. Die Maßnahme soll die Weidetiere schützen und die angespannte Situation entschärfen. Allerdings sind noch mehrere Punkte unklar.

Keine Nachfolge in Sicht

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 

von Maren Reese-Winne

Rund 3000 Patienten versorgt der Rheumatologe Dr. Matthias Braun heute in der Helios-Klinik Cuxhaven und einer eigenen Praxis - noch. Trotz eines Headhunter-Einsatzes gestaltet sich die Personalsuche auf einem leergefegten Markt aussichtslos.

2 Millionen Euro aus Bundeshaushalt

Initiative aus Cuxhaven: Bund gibt Mittel für Planung eines Baggerprojekts

von Ulrich Rohde

Der Bund fördert ein wegweisendes Projekt: Neue Baggerschiffe sollen die Instandhaltung der Elbe revolutionieren und Kosten senken. Ingenieur Jürgen Grzeskowiak aus Cuxhaven treibt den Systemwechsel mit politischer Unterstützung voran.

CN-Film-Club

Kinozauber auf großer Leinwand im Cuxhavener Bali-Kino-Center

von Jens Potschka

Wenn die Lichter im Bali-Kino ausgehen und der CN-Film-Club seine Türen öffnet, beginnt eine Reise durch preisgekrönte Dramen, eine mystische Stephen-King-Adaption und eine irische Herzenskomödie. Entdecken Sie die Magie des Kinos neu.