
"Mama geht tanzen" in Cuxhaven: Mütter sehen Vorteile gegenüber Partys mit Männern
Erstmals ging im Kreis Cuxhaven eine "Mama geht tanzen"-Party über die Bühne. In Lüdingworth feierte die Veranstaltungsreihe Premiere. Und die Gäste sahen gleich mehrere Gründe, warum es auch mal schön ist, ohne Männer zu feiern.
Eltern haben oftmals wenig Zeit, um lange feiern zu gehen. Da kommt die neue Partyreihe "Mama geht tanzen" gerade recht. Die Veranstaltungsserie hat im Cuxland Premiere gefeiert. Die Mütter sahen gleich mehrere Gründe für Begeisterung.
"Wir haben diese Mama-Partys bei Instagram gesehen und kurz danach erfahren, dass es heute hier eine gibt. Und nun sind wir hier", erzählt Sarah Meierhans und prostet ihrer Freundin Vanessa Steen fröhlich zu. Beide haben einen Longdrink in der Hand, sitzen auf Barhockern mit direkter Sicht auf die Tanzfläche der Mainarea der Diskothek "Janssens Tanzpalast".

Es ist die erste "Mama geht tanzen"-Party im Landkreis Cuxhaven. Diese Partys gibt es nun seit gut eineinhalb Jahren, inzwischen regelmäßig in 130 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was ist das Besondere an diesen Feiern und weshalb sind sie so beliebt? Die Partys gehen von 20 bis 23 Uhr und richten sich ausschließlich an Frauen.
"Mama geht tanzen" in Cuxhaven: "Konzept sofort angesprochen"
"Uns hat dieses Konzept sofort angesprochen", erzählt Vanessa. Die 29-Jährige ist ebenso wie ihre Begleiterin junge Mutter. Beide haben Kinder im Kindergartenalter und sind berufstätig. Die frühe Uhrzeit kommt ihnen somit sehr entgegen. "Das passt einfach. Wenn wir hier um 23 Uhr Schluss machen, dann bin ich morgen Früh trotzdem fit, wenn meine Kinder aufwachen."
Stimmung bei gemischten Partys "oft steifer" als bei "Mama geht tanzen"
Neben der praktikablen Zeit gefällt den Frauen aus dem Landkreis Cuxhaven auch die lockere Atmosphäre des Abends. "Bei gemischten Partys ist die Stimmung oft steifer. Hier schaut heute niemand nach dem Aussehen, es wird einfach gefeiert", stellt Sarah fest. Ihr Blick schweift zu der tanzenden und springenden Meute, die sich gerade zur Musik von Rapper "Eminem" austobt.
Tanzfläche oftmals rappelvoll bei "Mama geht tanzen"-Party in Lüdingworth
Auch wenn die beiden jungen Frauen nicht gerne tanzen, haben sie an diesem Abend mächtig viel Spaß. Die meisten Besucherinnen sind jedoch kaum von der Tanzfläche wegzubekommen. So wie die drei Freundinnen Miriam, Rieke und Meike aus Wanna. Für eine kurze Verschnaufpause und um etwas zu trinken, haben sie sich an einen der Bartische gestellt und erzählen, was ihnen an dieser Party besonders gut gefällt: "Uns gefällt besonders gut, dass hier heute keine Männer sind", antworten sie laut lachend. "Wir mögen Männer, haben auch welche zu Hause, aber so ein Abend unter Frauen ist einfach klasse", sagen sie und mischen sich schon wieder unters Volk, um zu einem Song von den "Spice Girls" abzurocken.
"Mama geht tanzen"-Partys: "Es wird getanzt, gelacht und gefeiert"
Das scheint neben der speziellen Partyzeit eine beliebte Komponente des Konzepts zu sein, bestätigt auch Veranstalterin Alicja Behrens: "Die Stimmung ist auf unseren Partys immer ab Minute eins da. Es wird getanzt, gelacht und gefeiert. Die Mütter fühlen sich einfach wohl." Das gilt auch für Sarah Meierhans und Vanessa Steen, die den nächsten Longdrink bestellt haben. "Bei der nächsten 'Mama geht tanzen'-Party sind wir mit Sicherheit wieder dabei. Wir haben die Eintrittskarten bei den Cuxhavener Nachrichten gewonnen, das hat sich wirklich gelohnt", sind sie sich einig und genießen den Rest des Abends.
Von Myriam Domke-Feiner