Die "Mama geht tanzen"-Reihe erstreckt sich bereits auf über 30 Städte. Foto: red
Die "Mama geht tanzen"-Reihe erstreckt sich bereits auf über 30 Städte. Foto: red
Feiern vor Mitternacht

"Mama geht tanzen": Premiere jetzt auch in Cuxhaven - Karten zu gewinnen

von Maren Reese-Winne | 01.06.2024

Die Partyreihe "Mama geht tanzen" hat nun auch in Cuxhaven Premiere. Am Sonnabend, 8. Juni, können Mamas in Janssens Tanzpalast in Lüdingworth von 20 bis 23 Uhr abrocken und mit Glück dafür noch Karten gewinnen.

Die Idee hinter "Mama geht tanzen" entstand aus dem Bedürfnis von Andrea Rückert und Anna Schumacher, zwei Mehrfach-Mamas aus Wuppertal, endlich wieder ausgelassen feiern zu können. Die Schwierigkeit, Partys zu finden, die bereits vor 23 Uhr starten, brachte die beiden dazu, selbst aktiv zu werden. Die Lösung? Eine After-Care-Party speziell für Mütter von 20 bis 23 Uhr.

"Der Riesenerfolg hat uns dazu motiviert, das Konzept auf weitere Städte auszuweiten", sagen die Gründerinnen: "Aktuell organisieren 30 Mütter die Veranstaltung bereits in den größten Städten Deutschlands und sogar in Österreich und in der Schweiz." Eine von ihnen ist Alicja Behrens, Mama einer siebenjährigen Tochter aus Hamburg. Sie erzählt:  "Als ich zum ersten Mal von ,Mama geht tanzen' gehört habe, war mir sofort klar, das brauchen wir auch." Die ersten beiden Partys in Hamburg waren schnell ausverkauft und ein Riesenerfolg.
"Unsere Events bieten nicht nur eine entspannte und fröhliche Atmosphäre für Mamas, sondern haben sich auch zu einem echten gesellschaftlichen Phänomen entwickelt", sagt Alicja Behrens.

Alicja Behrens organisiert die Partys in Hamburg und Umgebung. Foto: red

"Die Partys sind weit mehr als nur eine Möglichkeit zum Feiern - sie sind ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs und der Freude. Die Veranstaltungen bieten Raum, sich aus dem Alltag auszuklinken und mit Gleichgesinnten eine unvergessliche Zeit zu verbringen." Infos zu anstehenden Partys in Hamburg und Umland gibt's unter "mamagehttanzen_hamburg" auf Instagram.

Der Kartenverkauf für die Party in Cuxhaven läuft über https://mamagehttanzenhamburg.ticket.io/. Zehn Frauen  können aber auch mit Glück ihre Eintrittskarte gewinnen und noch eine Freundin mitnehmen. Verlost werden zehnmal zwei Karten.

Teilnahmemöglichkeiten: per E-Mail mit dem Stichwort "Mama" an mreese-winne@cuxonline.de, Postkarte (Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Redaktion, Kaemmererplatz 2) oder auf Instagram bei @cnv_medien (bitte auf Verlosungsaktion am Montag achten). Die Gewinnerinnen werden am Mittwoch um 12 Uhr ermittelt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Der sympathische Richter wird 81

"Einfach schöne Erlebnisse": Ex-Richter Klaus Reinhold gehört zu Cuxhavens Stadtbild

von Wiebke Kramp

Klaus Reinhold (81) aus Cuxhaven zeigt, wie Leidenschaft und Bewegung ein erfülltes Leben prägen können. Der ehemalige Richter und begeisterte Läufer hat viel gesehen - und hält den Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf für etwas ganz Besonderes.

Bewegender Rückblick

25 Jahre MVZ Timmermann und Partner - Festakt und Tag der offenen Tür in Cuxhaven

von Tamina Francke

Vom Start in einer Ferienwohnung zum regionalen Gesundheitszentrum: Das MVZ Timmermann und Partner feiert 25 Jahre biopsychosoziale Versorgung - mit Festakt, prominenten Gästen und einem vielfältigen Tag der offenen Tür.

Fest auf dem Buttplatz

Weltkindertag in Cuxhaven: Kinder feiern ihre Rechte bunt und laut

von Tim Larschow

Bunte Kreidebilder, laute Lieder und klare Botschaften: 500 Kinder machten auf dem Kaemmererplatz in Cuxhaven deutlich, was ihnen wichtig ist. Zum Weltkindertag standen ihre Rechte im Mittelpunkt - mit Tanz, Spielen und einem gemeinsamen Demozug.

Kommunaler Haushalt

Gewerbesteuer in der Stadt Cuxhaven: Trotz Optimismus bleibt ein "Aber"

von Kai Koppe

Die Stadt Cuxhaven übertrifft mit ihren Gewerbesteuereinnahmen die Erwartungen, doch steigende Personalkosten und unerwartete Ausgaben trüben die finanzielle Euphorie. Wie wird die Stadt diese Herausforderungen meistern?