
Polizei "eskortierte" Referendarin zum Studienseminar in Cuxhaven
Am Ende war alles gut und das Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Cuxhaven wurde gerade rechtzeitig zur Vereidigung erreicht: Nun kann der Alltag für die fünf Studienreferendare an Schulen in Stadt und Kreis beginnen.
Was für ein Schreck - kaum in Cuxhaven und schon von der Polizei angehalten. Was war passiert? Eine Studienreferendarin für das Lehramt an Gymnasien war am Donnerstagmorgen mit ihrem Fahrrad unterwegs zur Vereidigung in die Außenstelle des Studienseminars Stade in den Cuxhavener Elfenweg. Da ihr der Weg unbekannt war, wollte sie sich per Kopfhörer mit ihrer Handy-App den Weg ansagen lassen - diese waren aber nicht aufgeladen…
Die Zeit war knapp, also Handy raus und auf die Karte geschaut. Pech, dass dies eine Polizeistreife sah und sie wegen dieses Vergehens anhielt. Die aufgeregte Referendarin erklärte den Beamten die Lage, diese drückten ein Auge zu und halfen ihr dann sogar, den richtigen Weg zu finden, um pünktlich zur Vereidigung zu kommen.
Im Elfenweg angekommen wurde sie vom Leiter der Außenstelle Cuxhaven des Studienseminars Stade, Jürgen Tomaschewski, begrüßt und konnte mit zwei weiteren Referendarinnen und zwei Referendaren ihre Ernennungsurkunde zur Beamtin auf Widerruf entgegennehmen.
Wie schon bei den letzten Einstellungsterminen handelt es sich leider nur eine kleine Gruppe, die ihre Ausbildung für das Lehramt an höheren Schulen in Cuxhaven begonnen hat. Dies passe zum bundesweit beklagten Mangel an Studierenden, die sich für ein Lehramtsstudium entschieden, stellt Jürgen Tomaschewski fest.
Nach ihrer Vereidigung absolvieren die jungen Kolleginnen und Kollegen im Studienseminar am Elfenweg eine viertägige Einführungsphase inklusive Grünkohltour mit dem Ziel, quasi im Schnelldurchlauf auf den eigenverantwortlich zu erteilenden Unterricht vorbereitet zu werden. Die Stimmung in den ersten Tagen des Referendariats war sehr gut, obwohl allen Neuen durchaus bewusst ist, dass die nächsten Monate bis zum Abschluss ihres Referendariats im Juni 2024 anstrengend sein werden.