Die Bigband+ machte den musikalischen Anfang unter der Leitung von Ernst-Ulrich Schultz. Foto: Domke-Feiner
Tag der Ehemaligen

Reise in die Vergangenheit: Einstige Schüler aus Cuxhaven erinnern sich zurück

von Redaktion | 14.03.2023

Am Cuxhavener Amandus-Abendroth-Gymnasium (AAG) steht der erste Sonnabend im März traditionell im Zeichen der Ehemaligen. So war auch am 4. März die Aula wieder mit früheren Absolventen gefüllt.

Mindestens 25 Jahre liegt der Zeitpunkt des eigenen Abiturs zurück, ab da werden die einstigen Gymnasiasten alle fünf Jahre eingeladen. Das Abitur der ältesten Teilnehmer lag bereits 65 Jahre zurück. Schon beim Eintreten in das Schulgebäude wurden lebhaft Erinnerungen ausgetauscht. "Guck mal, da steht noch der alte Flügel". "Welcher Jahrgang?" war die meist gestellte Frage, ließ sich doch nicht jeder auf Anhieb wiedererkennen. Im Anschluss wartete ein zweistündiges Programm auf die Gäste, die zum Teil weit angereist waren.

Den Anfang übernahm die "Amandus Bigband+" mit einem Jazzstück. Im Anschluss hielt Schulleiter Wolfgang Deutschmann eine Begrüßungsrede. Darin ging er unter anderem auf die sich im Laufe der Zeit veränderten Lernbedingungen ein. Die Abiband des letzten Jahres "Seeing Röd", die "Sunset Chords Junior" sowie die "Amandus-Singers" rundeten das Rahmenprogramm mit unterschiedlichsten Genres musikalisch ab.

Anekdoten zum Besten gegeben

Viel zu Lachen gab es bei der Ansprache von Anika Bullwinkel, die ihren Abi-Jahrgang 1998 vertrat und heute selbst Lehrerin ist. Sie beschrieb ihre damaligen Lehrer als "verhaltensoriginell" und gab augenzwinkernd Anekdoten zum Besten, die ein schmunzeln in das Gesicht ihrer ehemaligen Mitschüler zauberte. Auf die Veranstaltung folgte ein Beisammensein in Duhnen, bei dem weitere Geschichten ausgetauscht wurden.

Im Rahmen des Ehemaligentreffens  wurde der Jahrgang von 1958 geehrt: Klaus Eustermann, Klaus Findeisen, Klaus Gröger, Volker Hahnkamm, Karsten Heymann, Uwe Kersting, Peter Koj, Günter Köpke, Hilmar Schmalz, Helmut Sparr, Wolfhard Stephan und Klaus Winckler. (df)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Emden übernimmt

Gastspiel vorbei: Norwegen-Fähre "Romantika" am Dienstag zum letzten Mal in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

Und wieder endet ein Stück Fährengeschichte in Cuxhaven, diesmal aber planmäßig: Die Norwegen-Fähre "Romantika" ist am Dienstag nach fast fünfwöchigem Gastspiel zum letzten Mal am Steubenhöft zu sehen.

Feiertags-Wochenende

Sonne pur und eine steife Brise: So ist Cuxhaven in die Pfingsttage gestartet

von Maren Reese-Winne | 28.05.2023

Zu Pfingsten ist der Himmel blau in Cuxhaven, aber die Fahrradfahrer müssen noch gegen eine steife Brise anstrampeln. Eine nicht enden wollende Karawane bewegt sich schon das ganze Pfingstwochenende über die Küste entlang. 

Mit Überraschungseffekt

Stehende Ovationen bei Mare-Musik-Festival in Cuxhaven: So lief das Festkonzert

von Jens Potschka | 28.05.2023

Ein Höhepunkt des zweiten Mare-Musik-Festivals Cuxhaven war das gut besuchte Festkonzert mit dem Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin in der Döser Kugelbake-Halle.  

Dr. Braun bleibt an Bord

Helios-Klinik Cuxhaven stellt unerwartet neuen Chefarzt der Rheumatologie vor

von Redaktion | 28.05.2023

Dieser Chefarzt ist in Cuxhaven kein Unbekannter: Am Wochenende gab die Helios-Klinik Cuxhaven eine Personalentscheidung bekannt, die die stationäre und ambulante Versorgung der Rheuma-Patientinnen und -Patienten langfristig sicherstellen soll.