„Alles reduziert. Jeden Tag neue Ware“ werben die Schilder für einen groß angelegten Ausverkauf in der Depot-Filiale an der Abschnede in Cuxhaven. Was steckt dahinter? Foto: Mangels
„Alles reduziert. Jeden Tag neue Ware“ werben die Schilder für einen groß angelegten Ausverkauf in der Depot-Filiale an der Abschnede in Cuxhaven. Was steckt dahinter? Foto: Mangels
Unruhe bei Kunden

"Totaler Räumungsverkauf": Schließt die Depot-Filiale in Cuxhaven?

von Christian Mangels | 11.04.2024

Die renommierte Möbel- und Wohnaccessoires-Kette Depot steckt in der Krise und stellt 90 ihrer bundesweit 300 Filialen auf den Prüfstand. Was wird aus dem Laden in Cuxhaven? Ein "totaler Räumungsverkauf" sorgt bei Kunden für Spekulationen.

Dutzendfach hängen die blauen und gelben Plakate in den Schaufenstern. "Alles reduziert. Jeden Tag neue Ware" werben die Schilder für eine groß angelegte Verkaufsaktion im Depot an der Abschnede in Cuxhaven. "Totaler Räumungsverkauf" verkünden weitere Plakate. Dieser Aushang ist im Augenblick bundesweit in verschiedenen Filialen der bekannten Einrichtungskette zu finden. Kunden fragen sich: Findet hier womöglich ein letzter Ausverkauf statt?

Kunden, die sich bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Cuxhavener Filiale zur Zukunft des Geschäfts erkundigen, erhalten zur Antwort, dass der Laden keineswegs schließe. Es werde Platz gemacht für die Sommerware, heißt es vom Verkaufspersonal. 

Pressestelle des Unternehmens gibt sich zugeknöpft

Auffällig ist jedoch die Zurückhaltung der Pressestelle des Einzelhändlers, an die sich unser Medienhaus gewandt und nach den Hintergründen des Räumungsverkaufs in der Cuxhavener Depot-Filiale gefragt hat. Im Zentrum der Anfrage stand dabei, ob das Geschäft nach der erfolgten Rabattaktion dauerhaft geschlossen wird. Gefragt wurde zudem, ob auch an anderen Standorten in der Region, etwa in Stade, Abverkäufe oder Schließungen geplant sind. 

Aufseiten des Unternehmens gibt man sich ungewöhnlich zugeknöpft, was die derzeitige Lage anbelangt. "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Medienanfragen dieser Art aktuell nicht beantworten können", erklärte ein Sprecher der PR-Agentur BCW im Namen der Depot-Unternehmensmutter Gries Deco Company gegenüber unserer Zeitung.

Depot ist eine Marke der Gries Deco Holding GmbH mit Sitz im unterfränkischen Niedernberg (Landkreis Miltenberg). Laut Eigenaussage betreibt das Einzelhandelsunternehmen gegenwärtig mehr als 530 Depot-Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuletzt verzeichnete die Kette Verluste und sinkende Kundenzahlen. Inhaber Christian Gries plant deshalb eine umfassende "Restrukturierungsagenda".

90 Geschäfte der über 300 Filialen in Deutschland stehen auf dem Prüfstand. Allein in der Firmenzentrale in Unterfranken sollen etwa 70 Stellen gestrichen werden, wie die Lebensmittelzeitung berichtet. Insgesamt hat Depot 3200 Mitarbeitende in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was aus der Filiale in Cuxhaven wird, ist noch nicht bekannt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.