Auch im letzten Jahr hatten die Teilnehmer viel Spaß beim Radfahren für den guten Zweck. Foto: Busko
Auch im letzten Jahr hatten die Teilnehmer viel Spaß beim Radfahren für den guten Zweck. Foto: Busko
Spendenaktion

Vorfreude bei Cuxhavener Fahrradfahrern: "Radeln für den Weihnachtsbraten" 

von Vanessa Grell | 16.12.2022

Cuxhaven. Ab diesem Wochenende startet wieder das Fahrradfahren für den guten Zweck. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in die Pedale treten, um Spenden für die Bürgerküche Cuxhaven zu sammeln.

Die Weihnachtszeit rückt näher. Viele Fahrradfahrerinnen und -fahrer aus Cuxhaven und Umgebung stehen bereits in den Startlöchern. Denn ab kommenden Sonntag, 18. Dezember, ist es wieder soweit - das "Radeln für den Weihnachtsbraten" beginnt. Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung von 13 bis 15 Uhr auf dem Biwakplatz in der Küstenheide startet das Fahrradfahren für den guten Zweck. 

Dieses Jahr fahren die Teilnehmer in der Zeit vom 18. bis zum 31. Dezember wieder einen Rundkurs durch die Küstenheide. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich zu fahren, um Spenden für die Bürgerküche Cuxhaven zu sammeln.

Die Bürgerküche Cuxhaven unterstützen

"Am ersten Tag wird es auch eine kleinere Strecke für den Nachwuchs geben. Auf der Bambini-Strecke rund um den Biwak-Platz dürfen Mama und Papa dann ihre kleinen Flitzer bei ein paar Heißgetränken und Snacks anfeuern", berichtet Mailin Busko, vom Marketing bei Rad und Tour Cuxhaven.

Außerdem ist für die Teilnahme weder eine Anmeldung, noch ein Startgeld gefordert. Jeder teilnehmende Radler ist mit der ersten Meldung seiner Runden automatisch angemeldet. Die gefahrene Strecke wird in einer beliebigen App aufgezeichnet - dann muss nur noch ein Screenshot auf der Internetseite hochgeladen werden.

Pro geradelte Runde wird eine ausgewogene Mahlzeit an die Bürgerküche Cuxhaven gespendet. Gesponsort wird die Veranstaltung von dem Fitness- und Gesundheitszentrum "Outfit", Jan Fitter mit dem Unikat, dem Restaurant "Leuchtfeuer", der UmAG und Norbert Plambeck. (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Vanessa Grell
Vanessa Grell

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

vgrell@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Mit Drohne und Unterwasserkamera

Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

von Maren Reese-Winne

66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Sein Markenzeichen: Atemberaubende Aufnahmen der exotischsten Ziele der Welt. Wie der  Cuxhavener Julian Heinbokel das in nur 1,5 Jahren und trotz der Arbeit geschafft hat.

Herbsttheater im Fokus

Fünf Scheinwerfer auf Cuxhavens Kulturzeit

von Jens Potschka

Von kindlicher Fantasie über politische Satire bis hin zu musikalischer Hommage - Cuxhavens Theaterherbst entfaltet ein Spektrum, das mit Überraschungen und Emotionalität lockt. Jeder Abend verspricht ein Eintauchen in unerwartete Welten.

Tarifverhandlungen

Warnstreik bei Appel in Cuxhaven: Beschäftigte fordern höhere Löhne & Wertschätzung

Im Appel-Werk in Cuxhaven brodelt es: Die Belegschaft tritt in den Warnstreik, um ihrer Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft fordert Lohnerhöhungen und sieht den Arbeitgeber in der Pflicht, ein besseres Angebot vorzulegen.

Schafe, Rinder, Pferde betroffen

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach wiederholten Wolfsangriffen im Landkreis Cuxhaven wird der Abschuss eines Wolfes genehmigt. Die Maßnahme soll die Weidetiere schützen und die angespannte Situation entschärfen. Allerdings sind noch mehrere Punkte unklar.