
Ein Stammzellspender liegt am 21.12.2016 während der Apherese auf einer Liege im Institut für Transfusionsmedizin in Chemnitz (Sachsen). Bei dem jungen Mann aus Berlin wird die 1000. Spende der Stammzellspenderdatei Ost (DSSD-Ost) für eine schwerkranke Patientin entnommen. Derzeit sind 80000 Spender in der Datei des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost erfasst. Die Stammzellen werden an Leukämiepatienten oder Patienten mit anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems vermittelt. Die DSSD-Ost besteht 2016 seit 25 Jahren. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++
Zwei Methoden
Leben retten kann so einfach sein: Experte vom UKE erklärt Stammzellenentnahme
Kreis Cuxhaven. Nicht nur die Registrierung für eine Knochenmarkspende ist einfach, sondern auch die Stammzellenentnahme selbst. Wir haben mit dem Hamburger Chefarzt des Instituts für Transfusionsmedizin und mit einem Spender gesprochen.
Neben dem ehemals an Leukämie erkrankten - und mittlerweile wieder gesunden - 13-jährigen Anthony aus Cuxhaven (wir berichteten) warten viele Krebspatienten...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Tipps vom Personal Coach
Training für zu Hause: So machen Sie es richtig
Zurück zur Normalität
Blutreserven werden weniger: Immer weniger Cuxländer bei der Blutspende
Was tun bei Abhängigkeit?
Süchtig nach Nasenspray: Cuxhavener Arzt gibt Tipps zur Entwöhnung
Im Interview