
Nordseebad Otterndorf
Die Stadt und das Umland haben einiges zu bieten
August Fahrten in den Abendstunden mit
dem Fahrgastschiff „Onkel Heinz“ statt.
Das Motto lautet: Gemütlich auf der Medem
schippern und bei einem Getränk an
Bord die Abendstimmung genießen. Los
geht‘s jeweils bei einsetzender Dunkelheit
am Anleger am „Großen Specken“. Die
Fahrt dauert etwa eineinhalb Stunden.
Wattwanderungen: Bei den geführten
Wanderungen zum und im Otterndorfer
Watt erfahren die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sehr viel über den Lebensraum
Wattenmeer. Außerdem erhalten
sie Informationen über das Otterndorfer
Schöpfwerk, den Deich, die Elbe als Weltschifffahrtsweg,
die Salzwiesen und vieles
mehr. Die Wattwanderung dauert etwa
anderthalb bis zwei Stunden. Bei kühler
Witterung werden festes Schuhwerk beziehungsweise
Gummistiefel oder Beachies
Badespaß & Entspannung
für die ganze Familie!
Ganz im Norden des Ostelandes,
direkt an der Elbmündung,
liegt das Nordseebad
Otterndorf. Vom Deich geht
der Blick rüber nach Schleswig-Holstein,
in die andere Richtung zur Wingst
und nach Ihlienworth ins Sietland. Besucher
erleben hier Natur pur, die sich
zu Wasser oder auf gut ausgebauten
Radwegen erkunden lässt. Aber auch
das kulturelle Angebot der Stadt und
der angrenzenden Gemeinden muss
sich hinter der Natur nicht verstecken.
Das ganze Jahr über gibt es attraktive
Angebote für Einheimische und Gäste.
Eine kleine Auswahl wird hier vorgestellt,
alles Weitere findet sich im Internet
unter www.otterndorf.de.
Lichterfahrt auf der Medem: An insgesamt
acht Abenden finden im Juli und
sowie windfeste Kleidung empfohlen.
Tickets gibt es in der Tourist-Info und
in allen reservix-Vorverkaufsstellen sowie
online auf otterndorf.de.
Stadtführungen: Bis Ende Oktober lässt
sich an jedem Mittwoch um 11 Uhr der
Charme der historischen Otterndorfer Altstadt
bei einer Stadtführung erleben. Über
kopfsteingepflasterte Gassen, vorbei an
alten Fachwerkhäusern, die eine Menge
zu erzählen haben. So wird die Geschichte
der Stadt ganz hautnah erlebbar. Ein Muss
nicht nur für Gäste – auch Einheimische
lernen bei den Touren immer noch etwas
dazu. Ein Besuch der St.-Severi-Kirche gehört
dazu und bietet einen Einblick in die
Geschichte des Gotteshauses. An jedem
zweiten und vierten Mittwoch im Monat
finden Themenstadtführungen statt. Jeweils
am zweiten Mittwoch eines Monats
Goethestr. 12 | 21762 Otterndorf | T 04751 3668 | www.sole-therme-otterndorf.de | Sole.Therme.Otterndorf
16 OSTELANDMAGAZIN 2020
©Tobias Hoiten