
Immer in Bewegung
Radsportverein mit großem Angebot
Die Mitglieder des Radsportvereins Hemmoor blicken
erwartungsvoll in die neue Radlersaison. Von
den Tourenleitern wurde wieder ein interessantes
Programm zusammengestellt. Den Saisonauftakt
bildet das Anradeln am 19. April mit dem Ziel Gasthaus Kröncke
in der Wingst, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen
Pläne zu schmieden. Nach dem Anradeln beginnen ab dem
20. April wieder die regelmäßigen wöchentlichen Radtouren
durch das Osteland.
Radler, die es gemütlich mögen, treffen sich montags um 15 Uhr
am Güterschuppen. Dienstags treffen sich die Radrennfahrer zur
Trainingsfahrt in Lamstedt um 10 Uhr an der Bördehalle, nachmittags
startet die Kaffeetour mit Einkehr um 15 Uhr am Güterschuppen
in Hemmoor. Am Mittwoch wird für Radler, die sich auspowern
möchten, die Aktive Tour ohne Einkehr angeboten, Treffpunkt
ist am Güterschuppen um 17 Uhr. Die Donnerstagstour führt an
interessante Orte im Osteland und beinhaltet oft Betriebsbesichtigungen.
Diese Tour mit Erlebnisfaktor startet vom Güterschuppen
Hemmoor um 15 Uhr. Bei allen Touren sind Touristen und
Gäste immer herzlich willkommen. Neben den wöchentlichen
Touren führt der RS Hemmoor jeden Monat eine ganztägige
Sonntagstour durch. Geplant sind etwa der Osteradweg von Sittensen
oder der Elbe-Radweg von Schulau nach Glückstadt.
Weitere Infos gibt es beim Vorsitzenden des RS Hemmoor, Dieter
Tiedemann, unter Tel. (04771) 4955 oder www.rs-hemmoor.de.
Fahrradhalle Schlüer
Vom Zweirad bis zur Nähmaschine
Vor knapp 40 Jahren eröffnete Walter Schlüer die
gleichnamige Fahrradhalle in Cadenberge. Später
stieg sein Sohn Sascha in das Geschäft mit ein und
übernahm 1999 die Leitung. Die Fahrradhalle wurde
seitdem immer weiter ausgebaut. Gleiches gilt für die große
Werkstatt. Ständige Schulungen und Lehrgänge sorgen dafür,
dass die Fahrradhalle Schlüer immer auf dem neuesten
Stand der Technik ist.
Seit über 15 Jahren gehören Elektro-Fahrräder in allen Variationen
zum Angebot der Fahrradhalle Schlüer, die damit ein starker
Partner in Sachen E-Mobilität in der Region ist. Kunden können
die Räder vor Ort ausgiebig testen. Wer nicht gleich kaufen möchte,
kann sich ein E-Bike oder ein herkömmliches Rad zu günstigen
Tarifen ausleihen. Auf 400 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet
die Kunden eine große Auswahl an Rädern. Darunter sind
auch Drei- und Lastenräder oder eine spezielle Konstruktion zum
Training für Hunde. Seit vier Jahren ist die Fahrradhalle Schlüer
auch ein starker Partner in Sachen Nähmaschinen. Geräte werden
dort auch repariert.
8 OSTELANDMAGAZIN 2020