
Kehdingen bietet eine Vielfalt an Urlaubsunterhaltung.
Tolle Veranstaltungen, traditionelle Feste, musikalische
Events – und in diesem Jahr vor allem die Feierlichkeiten
„400 Jahre Krautsand“ sorgen für Abwechslung.
Ob Tagesausflug, ein verlängertes Wochenende oder der entspannte
Sommerurlaub, die Mischung zwischen Ruhe und Erholung in
traumhafter Natur und dem vielfältigen Unterhaltungsangebot
macht dieses herrliche Fleckchen Erde zu Ihrem Urlaubsparadies.
Detaillierte Informationen über die vielen Veranstaltungen im Jahresverlauf
werden aktuell auf der Homepage des Touristikvereins
Kehdingen unter www.tourismus-kehdingen.de veröffentlicht.
Eine kleine Auswahl gibt es hier:
Blütenfest am 4. April in Dornbusch und am 5. April in Drochtersen:
Das Blütenfest bietet ein abwechslungsreiches Programm
mit Budenmeile, Show und Kultur. Höhepunkte sind die Krönung
der neuen Blütenkönigin und der verkaufsoffene Sonntag sowie
das Oldtimertreffen, ein Shanty-Chor Treffen und Auftritte von heimischen
Bands. Erstmals ist das Blütenfest verbunden mit dem Tag
der Vereine und Hilfskräfte sowie dem Verkehrssicherheitstag des
Willkommen im
Kehdinger Land
Schönste Urlaubsunterhaltung –
aber ganz entspannt!
Landkreises Stade. Vom Überschlagssimulator über Rauschbrillen
bis zu Erste-Hilfe-Maßnahmen können sich Verkehrsteilnehmer zu
den Gefahren des Straßenverkehrs informieren.
400-Jahr-Feier Elbinsel Krautsand: Krautsand sieht heute kaum
noch nach einer Insel aus. Ursprünglich lag sie mitten in der Elbe,
ist aber im Laufe der Jahre immer weiter an das Festland gerückt.
1575 erstmals urkundlich erwähnt, entstanden ab 1620 die ersten
Häuser, zum Schutz gegen Sturmfluten auf Wurten gebaut. Diese
Erstbesiedelung ist das ganze Festjahr über Anlass zum Feiern. Einige
ausgewählte Höhepunkte: 17. Mai Treckerrennen, 14. Juni Hafenfest
Krautsand, 28. Juni Eröffnungsfeier Geschichtsausstellung,
11. Juli Niederelbe Classics mit Oldtimer Ausstellung, 28. bis 3. August
Jubiläumsfest „400 Jahre Krautsand“, Konzerte, buntes Markttreiben,
Riesenfeuerwerk „Die Elbe brennt“.
Kehdinger Apfeltag in Oederquart am 4. Oktober: Rund um die
Kirche findet ein unterhaltsames Programm rund um das Thema
Apfel mit Musik, Hobbykunst und allerlei Leckereien statt.
Bockmarkt und Kornspeichermarkt in Freiburg am 3./4. Oktober:
Im und um den historischen Kornspeicher bieten Aussteller
kreatives Handwerk aus eigener Produktion und kulinarische Leckereien.
Drachenfest Krautsand am 10./11. Oktober: Unter dem Motto
„Wir machen den Himmel bunt“ findet auf Krautsand – direkt am
Elbstrand – das beeindruckende Drachenfest statt. Drachenflieger
aus ganz Deutschland veranstalten ein buntes Spektakel am Himmel.
Kehdinger Wildganstage im Natureum in Balje am 10./11. Oktober:
Tausende Zugvögel nutzen Kehdingen und die Unterelbe
als Rastplatz und Winterquartier. Anlässlich dieses Naturschauspiels
lädt das Natureum Niederelbe zu Vogelbeobachtungen, Vorträgen
und Unterhaltung rund um die gefiederten Gäste ein.
30 OSTELANDMAGAZIN 2020