
Veranstaltungstermine
in Bremervörde und umzu
A P R I L
- Sonntag, 5. April, 11 - 17 Uhr,
Holländer-Galerie-Windmühle
„Henriette“, Elmer Landstraße 66,
Elm: Kunsthandwerker- und Staudenmarkt
- Sonntag, 5. April, 14 - 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Sonntag, 12. April, 14. bis 15.
Uhr, Treffpunkt „Haus der Sinne“,
Feldstr. 35: Geführte Entdeckertour
- Sonntag, 19. April, 11 - 18 Uhr,
Gewerbering: 17. Bremervörder
Gewerberingfest mit verkaufsoffenem
Sonntag im Gewerbering ab
12 Uhr
- Sonntag, 19. April, 14 - 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Sonntag, 26. April, 11 - 18 Uhr,
Innenstadt: „Bremervörde sonntags
erleben“: Frühjahrs-Ladenhütermarkt
in Verbindung mit einem
verkaufsoffenen Sonntag (ab 12
Uhr)
- Sonntag, 26. April, 13 Uhr, Historische
Ziegelei Pape, Malstedter
Straße 38, Bevern: Saisoneröffnung
der in Historischen Ziegelei Pape
- Sonntag, 26. April, 14 bis 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Donnerstag, 30. April, 19 Uhr,
Barther Wiesen vor dem Haus am
See, Huddelberg 15: Maibaumfest
M A I
- Freitag, 1. Mai - Montag, 4. Mai,
jeweils ab 14 Uhr, Markt- und
Messegelände, Huddelberg: Bremervörder
Frühjahrsmarkt-Jahrmarkt
- Sonntag, 3. Mai, 14 Uhr, Findorff-
Haus, Iselerstraße 2, Iselersheim:
Eröffnung der 17. Sonderausstellung
im Findorff-Haus „Leben und
Arbeiten im Moor“
- Sonntag, 3. Mai, 14 Uhr, Bachmann
Museum, Amtsallee 8: Öffentliche
Führung
- Sonntag, 3. Mai, 14 - 15 Uhr, Treffpunkt
„Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Freitag, 8. Mai, 18 Uhr, Café Dunkel
beim Haus am See, Huddelberg
15: „Frühlingserwachen“ im Café
Dunkel
- Sonntag, 10. Mai, 11 - 17 Uhr,
Bachmann-Museum, Amtsallee 8:
Kunsthandwerkermarkt am Bachmann
Museum
- Sonntag, 10. Mai, 14 - 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour.
Anmeldung nicht erforderlich!
- Sonntag, 17. Mai, ab 10.15 Uhr,
Bahnhof Bremervörde: Findorff-
Jahr- Besuch des Findorff-Grabmals
und des Findorff-Hauses in
Iselersheim. Zwei EVB-Moorexpress
Züge kommen von Stade
und Bremen nach Bremervörde.
- Sonntag, 17. Mai, 14 bis 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Sonntag, 17. Mai, 14 - 17 Uhr,
Bachmann-Museum, Amtsallee 8:
Internationaler Museumstag
- Samstag, 23. Mai, 8 - 15 Uhr,
Markt- und Messegelände, Huddelberg:
Flohmarkt. Keine gewerblichen
Anbieter!
- Samstag, 23. Mai, ab 9.30 Uhr,
Clubheim des Auto Club Hesedorf,
Auf der Loge 2a, Hesedorf: Oldtimer
Ausfahrt durchs Vörder Land
mit den alten Traktoren, Autos und
Motorrädern
- Sonntag, 24. Mai, 14 - 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Donnerstag, 28. Mai, ab 18 Uhr,
SeeLounge am Vörder See: Vörder-
FeierAbend mit Ben Moske & Band
- Sonntag, 31.Mai, 14 - 15 Uhr,
Treffpunkt „Haus der Sinne“, Feldstraße
35: Geführte Entdeckertour
- Sonntag, 31. Mai, 14 - 17 Uhr,
Bachmann-Museum, Amtsallee 8:
Familientag im Steinzeitlager
J U N I
- Mittwoch, 3. Juni, 19.30 Uhr, Seebühne
am Vörder See: 20. Lions-
Open-Air-Konzert mit “Stingchronicity“
Vörder Seefest
Mittelalterspektakel nur Heerlager
Bereits zum 3. Mal lädt die Natur- und Erlebnispark Bremervörde
GmbH mit Unterstützung von Libera Castrum
Voerde am Wochenende vom 28. bis 30. August
zum Mittelalterfest am Vörder See. Nicht nur die einzigartige
Kulisse hat die Veranstaltung mittlerweile so beliebt
gemacht, sondern auch die liebevolle Auswahl der teilnehmenden
Heerlager, Händler, mittelalterlichen Gastronomen,
Künstler und Attraktionen.
Die Heerlager heißen die Besucher herzlich willkommen, sich dort
umzusehen, diverse Handwerke zu bestaunen, gern auch Spiele
auszuprobieren. Natürlich wird es auch Schaukämpfe und Probetrainings
für Jung und Alt geben. Das Duo Thalamus wird mit
Gesang, Tanz, Feuerspiel und Akrobatik verzaubern. Tamino der
Gaukler und Gawan werden für viele lächelnde Gesichter sorgen.
Die Wasserguillotine, die auch wieder ein Badehaus dabei hat, präsentiert
„Hinrichtungen“ der besonderen Art. Die Ziegenschmiede
kommt mit einem historischen Bauernhof und das Carousel wird
wieder mit den Kleinsten seine Runden drehen. Felle, mittelalterlicher
Schmuck, Handgeschmiedetes, Hornwaren, Gewandung und
vieles mehr werden die Händler präsentieren. Bei vielen von ihnen
kann man sich auch mittelalterliches Handwerk anschauen. Hungrig
und durstig von den Eindrücken darf sich auf allerlei Köstliches
gefreut werden. Die Tavernen und Speisen laden zu gemütlichen
Pausen ein. Die Musik wird 2020 auch wieder eine wichtige Rolle
spielen. Am Samstagabend sind die Herren von „Haggefugg“ auf
der Seebühne zu Gast, die immerhin auch schon beim Wacken
Open Air begeisterten. Außerdem spielen die Fun Folker „Duivelspack“
am Samstag und Sonntag beim Mittelalterfest auf.
Weitere Informationen gibt es unter www.voerder-seefest.de.
26 OSTELANDMAGAZIN 2020