
Common
Mind
Ein fünfköpfiges
Vocal-Duo
Über das Herzstück dieser Band
wurde ja schon viel geschrieben:
Der Oberndorfer Sänger
und Gitarrist Jan de Grooth
und seine Gesangspartnerin Christina
(Tini) Krön. Beide trafen sich, ohne dass
sie sich gesucht hätten, im Dezember
2013 auf der Bühne des Weihnachtsmarktes
in Stade. Beide mit ihren damaligen
Bands. Und entdeckten sofort den
Gleichklang ihrer musikalischen Seelen
– eben Common Mind.
Neu arrangierte Songs im Americana Stil
von Norah Jones, Adele, Lewis & Leigh,
Beatles, John Fogerty, Simon & Garfunkel
und vielen anderen sowie eigene Songs
bilden ihr umfangreiches und facettenreiches
Repertoire. Und immer steht der
perfekt einstudierte Zweiergesang im Vordergrund.
Ab Mitte 2016 erarbeiteten sie sich in kürzester
Zeit ein gemeinsames Programm
und schon im Februar 2017 konzertierten
sie das erste Mal als Vocal-Duo Common
Mind. Wie von selbst ergab es sich, dass
sie sich musikalische Verstärkung suchten
und so erweiterte sich das Vocal-Duo um
den Bassisten und Sänger Klaus Volkhardt,
die Akkordeonistin Wiebke Saphir und
den Perkussionisten Horst (Hoddy) Laabs.
Dass dieser Schritt richtig war, stellen sie
bei ihren Konzerten immer wieder nachhaltig
unter Beweis und das Publikum
liebt sie inzwischen dafür.
Gut besuchte Konzerte und zahlreiche Anfragen
nach weiteren Auftritten sind inzwischen
die Regel. Ein besonderes Highlight
war ihr Konzert im Februar dieses Jahres
im Schloss Ritzebüttel vor ausverkauftem
Haus. Welch grandiose Atmosphäre von
diesem Konzert ausging, kann man im
Laufe dieses Jahres nachempfinden, wenn
das komplette Konzert auf DVD verfügbar
sein wird.
Weitere Infos und Tourplan für 2020 unter
www.jandegrooth oder
commonmind2017 bei Facebook.
Keine Nachwuchssorgen
Drei neue Fährmänner für Prahm in Gräpel
Die drei neuen Fährmänner in Gräpel
zusammen mit den Prüfern.
Kurz vor Bremervörde betreibt die
Familie Plate in Gräpel seit über 100
Jahren eine Fährverbindung an der
Oste. Dort erwartet die Besucher
eine der letzten von Hand betriebenen Fähren
Deutschlands
. Im vergangenen Herbst absolvierten drei
neue Fährleute erfolgreich die Prüfung zum
Führen des Prahms. Einer von ihnen ist Aron
Plate, der Sohn der jetzigen Besitzerin Karin
Plate. Er ist somit die sechste Generation in
Folge auf der Fähre und will die Familientradition
fortführen. Zusammen mit seiner Mutter
Karin Plate und dem gesamten Team vom
Osteblick setzt er sich sehr für den Erhalt den
Fährstelle ein. Unterstützt wird er dabei von
Andreas Buck, der schon seit mehreren Jahren
die Fähre bedient und noch von Helmuth
Plate ausgebildet wurde. Der Dritte im Bund
ist Hans Genrich. Die Saison an der Fähre geht
vom 1. Mai bis zum 15. Oktober. Weitere Informationen
unter www.plates-osteblick.de.
32 OSTELANDMAGAZIN 2020