
Viele Menschen stellen sich die
Frage, wie sie im Alter leben
möchten. Das große Eigenheim
wächst einem langsam
über den Kopf, ein Umzug ins Pflegeheim
kommt noch lange nicht in Frage.
In diesem Fall bietet eine Art Wohngemeinschaft
die Alternative. In Hemmoor,
im Ginsterweg, gibt es ein solches
Wohnkonzept, das sich bewährt
hat. Und dazu noch ganz in der Nähe
des Zentrums mit seinen guten Einkaufsmöglichkeiten,
Ärzten und Apotheken.
Die Bauherrengemeinschaft Stelling hat
dort eine Senioren-Wohnanlage mit zehn
abgeschlossenen Einheiten sowie großen
Gemeinschaftsräumen errichtet. Alle
Räume sind barrierefrei, eine Wohnung
ist besonders geeignet für Menschen
Seniorenwohnungen
mit dem gewissen
Extra
Glücklich Wohnen im Alter –
Barrierefreie Wohnungen in Hemmoor
mit Behinderung. Der Fahrstuhl bringt
Mieter und Besucher sicher in die erste
und zweite Etage. Zwischen 60 und 100
Quadratmetern Grundfläche haben die
Wohnungen – ideal für Einzelpersonen
beziehungsweise Paare. Dazu kommen
Abstellräume sowie Pkw- und Fahrradabstellmöglichkeiten.
„Wir bieten eigenständiges Wohnen mit
der Möglichkeit zur Gemeinschaft an“,
sagt Bauherr Horst Stelling. „Jeder Mieter
beteiligt sich an einer im Erdgeschoss
liegenden Gemeinschaftswohnung mit
Wintergarten, großer Küche und einem
separaten Gästezimmer. Das Wohnen im
Ginsterweg ist trotzdem wesentlich günstiger,
als mancher denken mag.“ Anhand
einer Beispielrechnung hat Horst Stelling
die Zahlen miteinander verglichen. „Bei
einer Wohnfläche von z.B. 68 Quadratmetern
kostet die Kaltmiete zurzeit 595 Euro.
Dazu addieren sich Nebenkosten von aktuell
etwa 227 Euro pro Monat. Bei einem
Einfamilienhaus mit gleicher Wohnfläche
laufen Nebenkosten von gut 300 Euro pro
Monat auf. Außerdem müssen hier zusätzlich
Rücklagen für die Instandhaltung und
für Reparaturen gebildet werden. Investitionen,
die bei einem Mietobjekt entfallen“,
gibt Horst Stelling zu bedenken.
Noch sind drei Wohnungen im Ginsterweg
frei zum sofortigen Bezug. Wer sich vorab
informieren möchte: Im Internet gibt es
eine Multimedia-Präsentation des Hauses
und der Wohnungen. Bei einem virtuellen
Rundgang lässt sich ein guter Eindruck
der Örtlichkeiten gewinnen. Weitere Infos
gibt es telefonisch bei Horst Stelling unter
(0172) 4202699 sowie im Internet unter
www.seniorenwohnanlage.immomarketer.com.
OSTELANDMAGAZIN 2020 31