
19
schließlich von der Gemeinde Wingst übernommen. Betreiberin
ist die gemeindeeigene Tourismus-Gesellschaft.
Flankierende Unterstützung erhält sie von einem rührigen
Förderverein, der zum Beispiel Tierpatenschaften vergibt
und mit weiteren Aktionen um Spenden wirbt.
Heute legt der der Zoo in der Wingst Wert darauf, seinen
Bildungsauftrag wahrzunehmen und kleine und große Besucher
zu sensibilisieren für den Naturschutz. Er ist auch
zertifiziertes „KinderFerienLand“ und wurde dazu in rund
50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung
auf Herz und Nieren geprüft. Deshalb darf er dieses
vom Land Niedersachsen vergebene Siegel für Kinderund
Familienfreundlichkeit tragen.
In den zurückliegenden Monaten war allerdings im Zoo in
der Wingst das Leben eine Baustelle. Die Umgestaltung
des nunmehr wetterfest überdachten Eingangsbereiches
und die Erneuerung der Sanitäranlagen begannen im Mai.
Aber die Ziellinie ist in Sicht. Nur noch Restarbeiten stehen
an. Die grundlegenden Maßnahmen sind erledigt, die
Optik der neuen thematischen Ausrichtung angepasst. Die
Gebäude sind mit Lärchenholz verkleidet, das noch nachdunkeln
wird – und sich dem Wingster Wald anpasst. Künftig
wird verstärkt auf Tiere aus den Wäldern der Welt der
Blick gerichtet.
Für Zoochef Dr. Pierre Grothmann und sein Team war die
Bauphase eine Herausforderung, denn der Betrieb lief die
gesamte Zeit durchgehend weiter. Mit Beeinträchtigungen:
Zeitweise war der Kassenbereich im Bauwagen untergebracht
und auch ein Toilettenwagen musste eingesetzt
werden. Die Besucherzahlen hätten darunter aber nicht gelitten,
zeigen sich Zooleitung und Tourismus-Gesellschaft
zufrieden. „Die Saison ist trotz der Umbauphase sehr gut
gelaufen, die Marke von 70000 Besuchern wurde schon
geknackt“, zeigte sich Dr. Grothmann äußerst zufrieden.
Wiebke Kramp
Fotos: Kramp
i
Kurzinfo:
- Die Einrichtung sieht sich als Familien-Zoo
mit Fokus auf Tiere der Wälder der Welt. Zu
sehen sind mehr als 370 Tiere in 74 Arten
und Formen.
- Geöffnet ist der Zoo an 365 Tagen.
- Öffnungszeiten im Winterhalbjahr:
10 bis 16 Uhr.
- Eintrittspreise: Erwachsene 7 €, Kinder (drei
bis 14 Jahre) 5 €, Familientageskarte 22 €.
- Jahreskarten: 25 € Erwachsene,
17 € Kinder, 60 € Familie.
- Der Parkplatz ist kostenfrei nutzbar.
Gewinnspiel
Sie möchten die Eintrittskarten für
den Zoo in der Wingst gewinnen?
1. Preis:
1 Familienjahreskarte
für den Zoo in der Wingst
2.- 4. Preis:
je 1 Familientageskarte
für den Zoo in der Wingst
Mitmachen ist ganz einfach:
• Ihre Einsendungen senden Sie uns gern per E-Mail
mit dem Betreff: Zoo-Verlosung an: kramp@nez.de
• Gern dürfen Sie uns aber auch eine Postkarte schicken
an: Redaktion CuxJournal, Stichwort:
Zoo-Verlosung, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven.
• Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihren Namen,
Anschrift und Telefonnummer mitzuteilen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2019.
Die Gewinner werden von uns direkt benachrichtigt. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden
Sie hier: www.cnv-medien.de/information/datenschutzuebersicht.html
Anzeige