
30
Nein, es war keine Schnapsidee – vielmehr spielte guter
Rotwein eine Rolle, der auf Peter Krüß’ Geburtstag tüchtig
floss und die Idee reifen ließ, einen Weihnachtsmarkt
an der malerischen bunten Hummerbudenzeile am Binnenhafen
ins Leben zu rufen. Die ganze Familie Krüß und Frank Botter waren
Feuer und Flamme – und so wurde aus dem Rotweintraum
Realität und einer der schönsten, auf jeden Fall ungewöhnlichsten
Weihnachtsmärkte Norddeutschlands war geboren. Und die
malerischen Buden – passend zu den Inselfarben Grün, Rot und
Weiß illuminiert – werden zum längsten Adventskalender an der
Nordsee. Die Giebel werden im Lichterglanz erstrahlen und jeden
Tag wird ein Fenster mehr beleuchtet, bis zu Heiligabend.
Mittlerweile steht der achte Helgoländer Hummerbudenzauber
bevor. Am 6. und 7. Dezember sowie am 13. und 14 Dezember ist
es jeweils von 15 bis 22 Uhr so weit. Dieser Markt ist eine echte
Gemeinschaftsaufgabe. Rund 15 Vereine, Verbände, Privatleute
und Firmen beteiligen sich daran und sorgen dafür, dass den Besuchern
einiges geboten wird. Es ist ein Markt, der im Advent die
Menschen – Helgoländer wie Gäste gleichermaßen – zusammenführt
und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wachsen lässt.
Es gibt Glühwein und Glögg, selbst gebackene Kekse, gebrannte
Mandeln, Flammkuchen, Waffeln, Kakao, Kaffee und Kuchen,
Bratwurst, Bier, Feuerzangenbowle, Fotografien, Kunst oder
Kunsthandwerk. Es gibt Geschichten, es wird gebastelt, gesungen,
Musik gemacht und ein Fackelzug illuminiert die Insel zusätzlich.
Peter Krüß betont: „Es wird wieder besinnlich, bei uns
gibt es kein Remmidemmi.“
Der Binnenhafen bietet sich als tolle Kulisse für den stimmungsvollen
Weihnachtsmarkt an. Mit im Boot, so verrät Krüß, sind
auch wieder zahlreiche Hummerbuden-Betreiber – und die Firma
Meyer sorgt mit dem Aufbau eines Zeltes dafür, dass alle für
Schietwetter gewappnet sind. Und natürlich zeigt auch seine ganze
Familie wieder Flagge und Engagement.
An sich ist der Hummerbudenzauber schon durch seine maritime
Umgebung etwas ganz Besonderes. Das Wichtigste allerdings:
„Alles, was dort verdient wird, wir wieder gespendet“, sagt der
Mitorganisator. Vor allem die Kinder der Insel profitierten in den
zurückliegenden Jahren von den Erlösen. Wiebke Kramp
Zum Hummerbudenzauber sind die malerischen Hummerbuden
in den Helgoländer Farben illuminiert. Zum zweiten und dritten
Advent gibt es freitags und sonnabends ein buntes Programm.
Maritimer Budenzauber:
familiär und
wohltätig
Der 8. Helgoländer „Hummerbudenzauber“ am
Binnenhafen findet zum 2. und 3. Advent –
jeweils Freitag und Sonnabend – statt.
Dort ist auch der vermutlich längste
Adventskalender an der Nordsee.
Archivfoto: Rauch
✩ ★
★
Anzeige