
L16 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
V
Foto: iStockphoto / © evgenyatamanenko
MANDELRINGE
Teig:
250 g Mehl
250 g Butter
1 Eigelb
1 Tasse saurer Rahm
Belag:
3 Eiweiß
150 g Puderzucker
1 Päckchen Mandelstifte
zum Verzieren
Für den Teig die Zutaten
durchkneten und über
Nacht stehen lassen. Dann
auswellen und Ringe ausstechen.
Die Teigringe auf
ein Backblech legen. Aus
dem Eiweiß mit dem Puderzucker
Eischnee schlagen.
Mit der Gebäckspritze oder
einem Spritzbeutel die
Eischneemasse auf die Ringe
verteilen. Mit Mandelstiften
bestreuen. Bei 180 Grad etwa
10 Minuten backen.
FLAIR VON DUFTENDEN GEWÜRZEN
KINDER LIEBEN DAS
BACKEN IM ADVENT
Vorfreude ist die schönste Freude.
Erst recht, wenn es auf Weihnachten
zugeht. Mit der Weihnachtsbäckerei
am eigenen Herd stimmen sich viele Menschen
auf das Fest ein und verbreiten im
eigenen Zuhause dieses einzigartige Flair von
duftenden Gewürzen. Dazu Weihnachtsmusik
bei Kerzenlicht – und das Ausstechen der
Plätzchen sowie Verzieren von Lebkuchen
macht noch mal so viel Spaß.
Ob Zimtsterne, Vanillekipferl, Mandelringe
oder Nussmakronen – mit Kindern wird
das Backen immer zu einem Ereignis, das
Freude und Spaß macht. Auch wenn die
Küche danach meist aussieht, als sei „der
Blitz eingeschlagen“ – leuchtende Kinderaugen
lassen die zusätzliche Reinigungsarbeit
schnell wieder vergessen. Da wird selbst