
L22 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
Nüsse werden auch auf heimischen
Weihnachtsmärkten, so wie hier in
Oberndorf, zum Verkauf angeboten.
Foto: Mätzig
NÜSSE GEHÖREN ZU WEIHNACHTEN
MIT HARTER SCHALE
UND GESUNDEM KERN
S Seit vielen Jahren sind Nüsse an
Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe, ungesättigte
im botanischen Sinne viele Nüsse, die
E
Weihnachten ein fester Bestandteil
Fettsäuren und viel pflanzliches Eiweiß
wir so nennen, gar keine. Wissenschaftlich
des Gabentisches und gehören damit
machen sie zu einer wahren Gesundheitsbombe,
korrekt gehören Nüsse zu den sogenannten
ebenso zum traditionsreichen Fest wie
wobei nicht verschwiegen werden
Schließfrüchten; sie fallen in geschlossenem
Christstollen und Printen. Gerade jetzt in
darf, dass Walnuss, Paranuss, Haselnuss & Co.
Zustand von der Pflanze ab und öffnen sich
der Weihnachtszeit sind sie auch ein fester
in puncto Kalorien- und Fettgehalt es echt
auch später nicht, wenn sie reifen. Nüsse
Bestandteil vieler Rezepte.
in sich haben. Übrigens sind genau genommen
werden auch als Himmelsgabe für die Armen
bezeichnet, denn früher trugen sie dazu bei,
dass die armen Menschen im Winter nicht verhungerten.
Außerdem enthält die Nussfrucht
einen oder mehrere Samen, mit denen arme
Menschen früher einen Nussstrauch heranzogen
und somit im Spätsommer reife Nüsse
ernten konnten. In vielen Kulturen haben
Nüsse einen hohen Symbolgehalt. Schon in
der Antike galt die Walnuss als Fruchtbarkeitsymbol
und Glücksbringer. In den Ritualen der
Kelten spielte die Haselnuss eine große Rolle
und galt auch hier als Symbol der Fruchtbarkeit
und Lebenskraft. Die Walnuss wird auch
als Christus-Symbol angesehen,
die bittere Hülle steht
für die bittere Passion
Christi und die Schale
für das Holz des
Kreuzes. Der Kern
aber symbolisiert
die göttliche Natur
Christi. red
Foto: iStockphoto / © anna1311