
E
L2 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
I
Sommerzeit, Winterzeit,
Weihnachtszeit
Z weimal im Jahr drehen wir (noch) an der Uhr und stellen
auf Sommerzeit bzw. Winterzeit um. Dann bleibt es
am Abend länger hell und am Morgen verschwindet die
Dunkelheit früher. Nur für die Weihnachtszeit tun wir nichts.
Gerade dann aber sollten wir umschalten, die Zeiger auf Ruhe
und Einkehr stellen. Das ist leichter gesagt als getan, denn von
Hektik getrieben, müssen wir Geschenke einkaufen und das
Fest vorbereiten. Stresstest für die Nerven!
Alle Geschenke dieser Welt zusammen können aber keine
Sehnsucht stillen: Nach Kerzenlicht, Kuscheln und weihnachtlicher
Magie. Nach Familie, Rückhalt, Gemeinschaft, nach Besinnung
und Besinnlichkeit, Geborgenheit und Zuwendung.
Wenn an Heiligabend die letzten Geschäfte geschlossen haben,
beginnt es plötzlich, still im Ort zu werden. Eine Stille, die
irgendwie besonders ist. Selbst die Glocken der Kirchen haben
einen anderen Klang. Spätestens jetzt sollten wir uns beschäftigen
mit dem, was wirklich wichtig ist: Zeit mit den Liebsten, mit
der Familie verbringen, gemeinsam essen, singen, lachen und
miteinander einmal wirklich reden. Sich Zeit für Weihnachten
nehmen. Und warum nicht einmal das Smartphone weglegen
und das WLAN abschalten? Zeit ist schließlich das knappste Gut
und das wertvollste Geschenk.
Besinnliche und stille Weihnachten sowie eine
schöne Adventszeit
wünscht
Dieter Meisner
03 Unvorstellbar: Ein Fest ohne Baum
04 Weihnachtsstimmung erfasst das ganze Land
06 Der schöne Brauch des Schenkens
08 Weihnachten an der Mauer oder
Engel mit Gewehr
09 Energie satt zu Weihnachten
10 Damit das Fest der Liebe nicht zum
Stresstest wird
12 Musik verbindet uns mit unsichtbaren Fäden
14 Weihnachtliches Einkaufserlebnis
live genießen
16 Kinder lieben das Backen im Advent
17 2019 Krippenmotiv aus Notre-Dame in Chartres
18 Glückliche Bauerngans von heimischen Weiden
19 Sagengestalten bringen uns Präsente
20 Senioren sind Heiligabend nicht allein
21 Kinder dürfen nicht wählen –
Erwachsene hören nicht zu
22 Mit harter Schale und gesundem Kern
23 Der Ursprung aller Weihnachtssterne
24 Der verlockende Duft von Weihnachten –
Budenzauber der Region
25 Mit Geduld, Warten und Hoffnung leben
26 Regionale Küche bei Gästen hoch im Kurs
28 Engel aus Indien und Sterne aus Peru
29 Das Krippenspiel berührt uns auch im Inneren
30 Unser Gewinnspiel mit dem Weihnachts-Rentier
31 Preise zum Gewinnspiel
32 Wussten Sie eigentlich, dass…
Liebe Leserin, lieber Leser,
Schenken macht Freude, vor allem, wenn es von Herzen kommt.
In der weihnachtlichen Verlagsbeilage „Lichterglanz“, die
Sie gerade in der Hand halten, finden Sie wieder Tipps zum
Weihnachtseinkauf
in der heimischen Geschäftswelt – neben
einem attraktiven Gewinnspiel, Informationen, Anregungen und
Geschichten rund ums Weihnachtsfest. Viel Spaß beim Lesen!
INHALT
Die Verlagsbeilage „Lichterglanz“ erscheint
am Samstag, dem 30. November 2019 in den
Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe
Zeitung.
Herausgeber und Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe-
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven
www.cnv-medien.de
Digitale Veröffentlichung unter:
httpps://www.cnv-medien.de/vermarktung/
themenbeilagen.html
Geschäftsführer:
Ralf Drossner
Leitung Vermarktung:
Lars Duderstadt,
Ulrike von Holten (stellv.)
Redaktion:
Dieter Meisner
Satz, Layout, Umbruch:
Page Pro Media GmbH, www.pagepro-media.de
Druck:
Printall AS, Tallin
Bilder:
Titelbild: iStockphoto.com / © Deagreez, © FamVeld
Gesamtauflage:
20.000 Exemplare
® 2019 Alle Rechte beim Verlag
IMPRESSUM
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GESUNDES
NEUES JAHR