
E
L28 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
KINDER SOLLEN FAIREN HANDEL VERSTEHEN
ENGEL AUS INDIEN
UND STERNE AUS PERU
M“
Mit Spaß und Kreativität für
eine gerechtere Welt“ lautet
das Motto der ökumenischen
Mitmachaktion „Weihnachten Weltweit“, die
in diesem Jahr am 25. November in Freiburg
offiziell gestartet ist.
Im Mittelpunkt der Aktion für Kinder steht der
fair gehandelte Weihnachtsschmuck: Herzen,
Kugeln und Engel aus Indien sowie Sterne
aus Peru. Vielfältige Bildungsmaterialien
bieten den Mädchen und Jungen zudem
einen praktischen Zugang zum Fairen Handel.
Sie erfahren etwas über die Weihnachtsbräuche
und die Lebenssituation von
Gleichaltrigen in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Träger der Aktion sind Adveniat, Brot für
die Welt, MISEREOR und das Kindermissionswerk
,Die Sternsinger‘.
„Kinder sind unsere Zukunft.
Deshalb ist es so wichtig, dass
wir schon die ganz Kleinen
mit dem Thema Fairer
Handel in Berührung
bringen“, sagt Christine
Mossoux, Koordinatorin
von Weihnachten
Weltweit. „Je früher
Kinder in Deutschland
verstehen, was
ihr Konsumverhalten
mit den Lebensbedingungen
anderer Kinder
in der Welt zu tun hat, desto besser.“ Die
Bildungsmaterialien
können für die Gruppenarbeit
in Kindertagesstätten, Schulen und
im Kindergottesdienst genutzt werden.
Kinder aus aller Welt erzählen darin von ihren
Weihnachtsfesten, es gibt Mal- und Basteltipps,
Vorlesegeschichten rund ums „faire“
Fest, Lieder, Rezeptideen, Texte, Noten und
vieles mehr. Erstmals gibt es in diesem Jahr
ein Video zur Aktion. red
www.weihnachten-weltweit.de
Weihnachtsschmuck unter fairen Bedingungen
in Handarbeit gefertigt.
Fotos: Jonas Brander