
L24 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
S A Der verlockende Duft von Weihnachten
Budenzauber in der Region
• Cuxhaven: Weihnachtszauber am Schloss
Ritzebüttel, vom 27.11. bis 29.12.
montags bis freitags 15 bis 20.30 Uhr,
samstags 13 bis 21 Uhr, sonntags 13 bis
20.30 Uhr (am 25. Dezember ist der Markt
geschlossen).
• Sahlenburg: Nikolausmarkt am Sonntag,
1.12. von 13 bis 18 Uhr.
• Duhnen: Duhner Festtagsmarkt an der
Strandpromenade, vom 25.12. 2019 bis
4.1.2020, täglich von 11 bis 20 Uhr, Silvester
von 11 bis 2 Uhr.
• Otterndorf: 13. Sternenmarkt vom 13. bis
15. Dezember, Freitag von 15 bis 22 Uhr,
Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von
12 bis 20 Uhr.
• Wanna: Weihnachtsmarkt „Rund um die
St. Georg Kirche”, Samstag, 30.11. von
13.30 bis 20 Uhr.
• Hemmoor: Weihnachtsmarkt am
Rathaus, Samstag 30.11. und Sonntag
1.12. ab 14 Uhr.
• Oberndorf: Weihnachtsmarkt rund um die
Kirche, Samstag 30.11. (ab 18.30 Uhr) und
Sonntag, 1.12. ( ab 13 Uhr).
• Steinau: Weihnachtsmarkt auf dem
Gemeindeplatz und im Gemeindesaal,
Sonntag, 1.12. ab 13.30 Uhr.
• Bülkau: Weihnachtsmarkt in der
Gemeindeallee,
Sonntag, 1.12. ab 11 Uhr.
• Kehdingbruch: Weihnachtsmarkt am
Dorfplatz, Samstag, 7.12. ab 14 Uhr.
• Ihlienworth: Weihnachtsmarkt Parkplatz
Alte Meierei, Sonntag, 8.12. ab 14.15 Uhr.
• Neuenkirchen: Adventsmarkt „Rund um
die Kirche“, Samstag, 14.12. von 14.30 bis
20 Uhr.
• Neuhaus: Weihnachtsmarkt in der
Festhalle Am Bürgerpark, Sonntag, 8.12.
von 12 bis 18 Uhr.
• Hechthausen: Weihnachtsmarkt rund um die
St. Marien-Kirche, Sonntag, 1.12. ab 13 Uhr.
• Himmelpforten: Christkindlmarkt im Park
der Villa von Issendorff, Poststraße 2, vom
29.11. bis 8.12., montags bis freitags 15 bis
19.30 Uhr, samstags und sonntags 13 bis
19.30 Uhr.
• Bad Bederkesa: Beerster Weihnachtsmarkt,
13.12. von 18 bis 22 Uhr, 14.12 von
14 bis 20 Uhr und 15.12. von 11 bis 18 Uhr
im romantischen Amtsgarten gegenüber
der Burg.
• Stade: Weihnachtsmarkt Am Pferdemarkt
vom 25.11. bis 23.12. montags bis samstags
10.30 bis 20 Uhr, sonntags 12 bis
20 Uhr.
• Bremerhaven: Weihnachtswelt in der
Innenstadt, 25. 11. bis 23.12. täglich von
11 bis 20.30 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr
Schon im 13. Jahrhundert gab es Märkte,
die während der Weihnachtszeit zum
Treffpunkt für die Menschen wurden.
Damit war der Grundstein für die heutigen
Weihnachtsmärkte gelegt. Sie sind Anlaufpunkt
für die ganze Familie und verbreiten
den verlockenden Duft von Glühwein,
Punsch, gerösteten Mandeln und Lebkuchen.
Zu den populärsten Weihnachtsmärkten
in Deutschland zählen der Nürnberger
Christkindlmarkt, Dresdner Striezelmarkt und
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom. Der größte
Weihnachtsbaum steht in Dortmund, ist
45 Meter hoch, satte 40 Tonnen schwer und
funkelt im Schein von 48.000 Lichtern.
Auch in unserer Region laden wieder zahlreiche
Weihnachtsmärkte zum Bummeln und
Genießen ein. Nicht dabei ist der traditionelle
Altenbrucher Weihnachtsmarkt, der in diesem
Jahr ausfällt und zukünftig ab 2020 alle
zwei Jahre stattfinden soll.
Stimmungsvoller Cuxhavener
Weihnachtsmarkt am Schloss.
Fotos (2): red
Zum Sternenmarkt in
Otterndorf kommt
auch der Nikolaus.