
10 Donnerstag, 1. August 2019
Der Kader der Saison 2019/20 von Rot-Weiss Cuxhaven: (vordere Reihe v.l.) Damian Curras-Varela, Jangho Choi, Steffen Semmler, Jannis Kappelmann, Aaron
Schulz, (nächste Reihe) Nicola Albano, Marcus Richter, David Thalmann, Mirko Schepergerdes, Niklas Unterlauf, Felix Linnenkohl, Jannis Dahl, Marlies
Schütt (Betreuerin), (nächste Reihe) Hermann Brenner (Teammanager), Joscha Kuczorra, Sebastian Wöhlkens, Arne Buschbeck, Hero Ferlemann, Finn Deike,
Alfred Schütt (Betreuer), (hintere Reihe: Oliver Stepniak (Trainer), Tobias Hollo, Jan-Michel Matthee, Rick Flore, Jonas Ubber, Helgi Helgason. Es fehlen Nico
Alonso Rivas, Gerrit Wechsel und Oliver Behncke.
Rot-Weiss Cuxhaven mit zwei
herausragenden Rückkehrern
Kampfbahn-Kicker verpflichten Marcus Richter und Nicola Albano
Zugänge
Marcus Richter (TSV Wedel), Nicola
Albano (ESC Geestemünde),
Mirko Schepergerdes (SG
Bergdörfer), Jannis Kappelmann
(Duhner SC), Jannis Dahl
(Duhner SC), Oliver Behncke
(eigene Jugend).
Abgänge
Fabian Schüler (SF Sahlenburg),
Torben Ruffer (Hamburg), Michel
Koenemann (berufsbedingt).
Der Kader
Tor: Steffen Semmler, Oliver
Behncke, Philipp Birkmann.
Abwehr: Jonas Ubber, Helgi Helgason,
Niklas Unterlauf, Rick
Flore, Gerrit Wechsel, David Thalmann,
Tobias Hollo.
Mittelfeld: Nicola Albano, Finn
Deike, Hero Ferlemann, Aaron
Schulz, Jannik Tidau, Nico Alonso,
Mirko Schepergerdes, Joscha
Kuczorra, Jannis Kappelmann,
Jannis Dahl, Felix Linnenkohl,
Jangho Choi.
Angriff: Marcus Richter, Sebastian
Wöhlkens, Damian Curras
Varela, Arne Buschbeck,
Jan Michel Matthee.
Trainer: Oliver Stepniak.
Ehrenamtspreis: Meldungen bis 31. August
Der Cuxhavener Fußballkreis sucht neue Preisträger
Der Niedersächsische Fußballverband
sucht den „Ehrenamtspreis
2019“-Preisträger.
Bis zum 31. August haben Amateurfußballvereine
die Möglichkeit,
ihre Vorschläge bei den Kreisehrenamtsbeauftragten
einzureichen.
Jahr 2020 wird das Jubiläum „50 Jahre
Frauenfußball“ gefeiert. Deshalb
liegt der Auswahlschwerpunkt
auf dem Tätigkeitsbereich „Frauen
und Mädchenfußball“. „Dies soll
keine Verpflichtung, sondern eine
Leitlinie sein“, so Wiehn. Kontakt unter
Telefon (0 47 44) 26 49.
Im Fußballkreis Cuxhaven ist Heiko
Wiehn der Ansprechpartner. 2019
wird der „DFB-Ehrenamtspreis“ zum
23. Mal vergeben. Aus jedem Kreis
des NFV werden fünf Ehrenamtliche
auf Vereinsebene ausgewählt. Sie
sollen für ihre herausragenden Leistungen
ausgezeichnet werden. Im
Unser Tipp
Obwohl das jüngste Pokalspiel von
Rot-Weiss alles andere als gut
war, den Kampfbahn-Kickern ist
dank der Zugänge in der Saison
eine Menge zuzutrauen, deshalb
Platz 3 bis 5.
Der Fußball-Bezirksligist Rot-
Weiss Cuxhaven war mit Platz
sechs in der vergangenen Saison
sehr zufrieden. Die junge
Mannschaft hat es immer mehr
verstanden, die Spielphilosophie
ihres Trainers Oliver Stepniak
umzusetzen. Und weil das
Team nun zur neuen Spielzeit
punktuell verstärkt wurde, lautet
das Ziel Platz drei bis fünf. Und
dank der beiden spektakulären
Verpflichtungen der Rückkehrer
Marcus Richter und Nicola Albano
ist dies realistisch.
Albano und Richter bringen viel Erfahrung
aus Landes- und Oberliga
mit. Der 33-jährige Italiener Albano
soll als Sechser die Führungspersönlichkeit
auf und auch neben dem
Platz werden. Albano ist nämlich
als spielender Co-Trainer engagiert
mann ein Tor und Dahl traf sogar
doppelt.
Am vergangenen Sonntag hatte RW
Cuxhaven dann in der nächsten
Pokalrunde den Landesligisten Blau-
Weiß Bornreihe zu Gast. Hier
wurden den Cuxhavenern auf dem
Platz in Brockeswalde klar die
Grenzen aufgezeigt. Die Bornreiher
gewannen mit 6:1 Toren. Die Rot-
Weissen kamen in dieser Begegnung
überhaupt nicht richtig in den
Tritt.
worden. Und der vier Jahre jüngere
Richter soll den ohnehin schon
stark besetzten Sturm noch besser
machen. Trainer Oliver Stepniak ist
von der Qualität Richters überzeugt
und geht davon aus, dass sein
früherer Mannschaftskollege in jedem
Spiel einen Treffer erzielen wird.
Die Rot-Weissen haben mit Mirko
Schepergerdes noch einen ehemaligen
Cuxhavener verpflichtet, der
im Mittelfeld agiert.
Nach dem Weggang vom zweiten
Torhüter Fabian Schüler rückte
nun Oliver Behncke aus der eigenen
Jugend nach. Sehr jung sind auch
noch die beiden Zugänge vom Duhner
SC, nämlich Jannis Kappelmann
und Jannis Dahl. Diese beiden
Youngster haben unter anderem
beim Bezirkspokalspiel beim MTV
Bokel schon überzeugt. Bei dem
6:1-Auswärtserfolg erzielte Kappel-