
Donnerstag, 1. August 2019 17
Der Kader des TSV Lamstedt in der Kreisliga-Saison 2019/20: (stehend v.l.) Co-Trainer Steffen Hamann, Hendrick Baack, Melvin Staats, Maurice Steffens, Leon
Sygulla, Pascal Reyelt, Luca Stelling, Justin Butt , Thorben Behnemann, Trainer Sebastian Frost, Betreuer Thorben Bösch, (kniend v.l.) Helge Behnemann, Tobias
Teske, Malte Heinrichs, Marek Jantzen, Florian Wehmann, Rakip Topcu , Sören Czyborra. Es fehlen: Andree Finken, Thorsten Postel, Niklas Riedel, Tjorge
Lamstedt mit kaum verändertem Kader
Der Bezirksliga-Absteiger zählt zu den Titelkandidaten in der Kreisliga
Zugänge
Malte Heinrichs (TuRa Hechthausen).
Abgänge
Frank Springer (TSV Lamstedt).
Der Kader
Tor: Marek Jantzen, Niklas Stüve.
Abwehr: Hendrik Baack, Justin
Butt, Andree Finken, Tjorge Kappel,
Maurice Steffens.
Mittelfeld: Helge Behnemann,
Malte Heinrichs, Torsten Postel,
Pascal Reyelt, Niklas Riedel,
Luca Stelling, Timo Stelling,
Tobias Teske, Jörg Tiedemann, Rakip
Topcu, Florian Wehmann.
Angriff: Thorben Behnemann,
Leon Sygulla, Niklas Tiedemann.
Trainer: Sebastian Frost.
Unser Tipp
Der Abgang von Frank Springer
wiegt schwer. Aber womöglich
hilft er ja noch das eine oder andere
Mal aus. Doch auch ohne seine
Hilfe steckt in dem Team genügend
Potenzial, das für Platz 1 bis 4
reicht.
Punktgleich mit dem Schlusslicht
Bliedersdorf ist der TSV Lamstedt
als Tabellenvorletzter aus der
Bezirksliga abgestiegen. Weil
es keine großen Veränderungen
nach dem Aufstieg aus der
Kreisliga im Jahr 2018 gab, war der
Abstieg erwartbar. Aber genauso
sieht es nun im umgekehrten
Fall aus, sodass Lamstedt zu
den Titelkandidaten zählt.
Das Team von Trainer Sebastian
Frost hat mit Malte Heinrichs vom
TuRa Hechthausen einen neuen Spieler.
Dieser wird aber sicherlich
nicht den Abgang kompensieren können,
denn Frank Springer zieht
sich aus der ersten Herrenmannschaft
zurück, will Ü32 spielen. Der mit
Oberligaerfahrung ausgestattete Offensivmann
hat auch in der vergangenen
Saison die meisten Treffer
für sein Team erzielt. Jedes vierte
Lamstedter Tor wurde durch Springer
erzielt. In dem Vorjahr, als Lamstedt
sich über Kreisliga-Vizemeisterschaft
freute, war die Trefferquote
rekordverdächtig, denn Springer erzielte
45 Tore in 34 Ligaspielen.
Wie stark Lamstedt letztendlich
ohne Springer ist, wird sich erst
noch zeigen. Der TSV hat in der Vorbereitung
den Vergleich mit hiesigen
Mannschaften nicht gesucht,
Testspiele wurden mit Teams aus
dem Kreis Stade angesetzt. Mehr werden
die Fans nach dem 4. August
Gespannt sind die Fußballfans aber
schon auf eine ganz andere Begegnung,
nämlich auf das Börde-Derby.
Am 29. September um 15 Uhr treffen
der TSV Hollen-Nord und der TSV
Lamstedt das erste Mal in dieser
Saison aufeinander.
einschätzen können, denn dann bestreitet
der TSV Lamstedt bereits
sein erstes Punktspiel. Die Heimpartie
gegen die SG Land Hadeln (Anpfiff
15 Uhr) ist nämlich vorgezogen
vor dem eigentlichen 1. Spieltag,
der dann am 11. August ist.
Kappel, Jörg Tiedemann, Niklas Stüve und Timo Stelling.
christin blanck
Wir wünschen dem TSV Lamstedt
viel Erfolg für die neue Saison!
Christin Blanck und Team
Große Straße 19 · 21769 Lamstedt · Telefon (0 47 73) 3 36
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 19.00 Uhr · Samstag 6.30 bis 18.00 Uhr