
16 Donnerstag, 1. August 2019
Nur 15 Teams kämpfen um die
Kreisliga-Meisterschaft
Erster Absteiger: Bezirksliga-Absteiger TV Langen zieht sein Team vor Saisonstart aus der Kreisliga zurück
Otterndorf und Wanna/Lüdingworth bilden eine SG
Ziel der Spielgemeinschaft Land Hadeln soll für das kommende Jahr die Gründung eines Fußballvereins sein
Nachdem vor einigen Jahren die
Fußballspieler des MTV Lüdingworth
und des TSV Wanna
sich zu Wanna/Lüdingworth
zusammengeschlossen hatten,
folgte nun der nächste Schritt.
Der FC bildet zur jetzigen Saison
mit dem TSV Otterndorf die
Spielgemeinschaft (GS) Land Hadeln.
Ziel soll es sein, im kommenden
Jahr einen Verein zu gründen.
Die Abteilungsleiter Peter Gottschalk
(Otterndorf) und Michael
Heinsohn (Wanna) haben mit ihren
Teams eine Menge Arbeit erledigt.
Die erste Herren spielt noch unter dem
Namen TSV Otterndorf, weil eine
SG in der Bezirksliga nicht antreten
darf. Alle anderen Mannschaften
gehen als SG Land Hadeln an den
Start. Das betrifft zum Beispiel die
zweite und dritte Herren sowie die
Ü32, Ü40 und Ü50. Für diesen Bereich
ist Otterndorfs Fußball-Fachwart
Sebastian Reuter zuständig.
Die Damen liegen in der Zuständigkeit
von Michael Heinsohn, bei
den Jugendteams teilt er sich die Aufgabe
mit Frank Thielebeule (Otterndorf).
Beim Nachwuchs hat sich
übrigens auch der TSV Altenbruch
der SG angeschlossen. Wesentliche
Mitstreiter bei der SG Land Hadeln
sind außerdem Thomas Söhle
(MTV Lüdingworth) und die beiden
Kassenwarte Werner Kröncke
(Otterndorf) und Enno Mohrmann
(Wanna).
Die Verantwortlichen glauben an
eine Erfolgsgeschichte, weil die
Vereine schon vorher viele Jahre erfolgreich
und freundschaftlich im
Jugendbereich miteinander gearbeitet
haben.
Michael Heinsohn (l.) aus Wanna und Peter Gottschalk (r.) aus Otterndorf sind
zuversichtlich bezüglich der SG Land Hadeln.
Mit 15 Teams startet die Fußball-
Kreisliga Cuxhaven am Sonntag,
11. August, in die Saison.
Souverän holten sich sowohl der SC
Hemmoor (Staffel I) als auch der
TSV Sievern (Staffel II) die Meisterschaft
in ihrer Kreisklasse und
stiegen auf. Nun geht es für die Hemmoorer
als Saisonziel nur um den
Klassenerhalt. Ein offizielles Saisonziel
geben die Sieverner nicht an,
sie wollen aber „schönen Fußball spielen“.
Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga
ist der TSV Lamstedt wieder zurück
in der Kreisliga. Fast unverändert
geht das Team in die neue Spielzeit.
Neu am Start ist die SpVgg Bison,
die sich aus dem ehemaligen
Kreisligisten FC Neuenkirchen/Ihlienworth
und dem langjährigen
Kreisklassen-Vertreter SG Bülkau/
Steinau/Odisheim zusammensetzt.
Aus dem TSV Otterndorf und
dem FC Wanna-Lüdingworth entstand
die SG Land Hadeln, die ebenfalls
neu in der Liga ist.
Der TV Langen, sportlicher Absteiger
aus der Bezirksliga, verzichtet
auf einen Start in der Kreisliga und hat
stattdessen für die 1. Kreisklasse
gemeldet. Das Team steht somit als
erster Absteiger aus der Kreisliga
fest.
Einen hervorragenden dritten Platz
belegte der letztjährige Aufsteiger
TSV Hollen-Nord. Nun gibt das Team
merhin noch zu Platz sechs. Mit
bewährtem Personal soll der Blick
wieder auf die obere Tabellenhälfte
gerichtet werden. Als Vorjahresabsteiger
langte es für den TSV Altenwalde
am Ende zu einem siebten
Platz, nun wird sich zeigen, wohin
der Weg des TSV mit verändertem Kader
führt.
Weil der letztjährige Achte, der FC
Land Wursten, einige Zu- und Abgänge
zu verzeichnen hat, lautet das
Saisonziel „Neuaufbau“. Auch der
Kader des VfL Wingst (letzte Saison
Rang neun) weist zahlreiche Veränderungen
auf. „Schönen Fußball
spielen“ will der TSV Stotel, der
zuletzt Zehnter wurde und mit einem
sehr jungen Team (Durchschnittsalter
knapp über 22 Jahre) an den
Start geht. Reichlich durcheinander
gewürfelt wurde auch der Kader
der SG Schiffdorf/Sellstedt, die als
Zwölfter die Saison abschloss. Knapp
28 Jahre beträgt das Durchschnittsalter
der SG Stinstedt II, die
auf Rang 13 landete.
Der erste Spieltag am Sonnabend,
11. August: SG Stinstedt II - VfL
Wingst, FC Hagen/Uthlede II - TSV
Geversdorf (beide um 12.30 Uhr),
TSV Altenwalde - SG Frelsdorf/Appeln/
Wollingst, TSV Sievern - SG
Schiffdorf/Sellstedt, TSV Stotel -
Spvgg. BISON, SC Hemmoor -
TSV Hollen-Nord, FC Land Wursten -
TSV Lamstedt (alle um 15 Uhr).
Die SG Land Hadeln ist spielfrei. (ag)
In der vergangenen Saison beharkten sich die Spieler des FC Wanna/Lüdingworth
(l.) und des FC Neuenkirchen/Ihlienworth. In der Spielzeit 2019/20
heißt diese Partie dann SG Land Hadeln gegen SpVgg Bison.
gen/Uthlede II, wurde Fünfter und
holte sich damit zum dritten Mal in
Folge eine gute einstellige Platzierung.
Nachdem der TSV Geversdorf in der
vergangenen Saison schlecht aus
den Startlöchern kam und erst am
siebten Spieltag den ersten Sieg
einfuhr, reichte es am Saisonende imoffiziell
das Saisonziel „einstelliger
Tabellenplatz“ aus. Zum Favoritenkreis
dürfte auch in dieser Saison
wieder die SG Frelsdorf/Appeln/
Wollingst zählen, die in der vergangenen
Spielzeit (Platz vier) wie in
den vier Jahren zuvor bis zuletzt
um den Aufstieg mitspielte.
Die Oberliga-Reserve, der FC Ha