
Donnerstag, 1. August 2019 23
Der Kreisliga-Kader SG Land Hadeln für die Saison 2019/20: (stehend, v.l.) Trainer Holger Dreyer, Mahmoud Hawa, Josse von Stemmen, Felix Röse,
Leo Schwanemann, Paul Gehrt, Timo Stollberger, Daniel Jagolski, Lars Stollberger, Trainer Kilian Gottschalk, (kniend, v.l.) Ahmad Algassem,
Alexander Kuhl, Lasse Tiedemann, Erik Rathke, Jonas Görse, Sebastian Peters, Lars Mohrmann, Bjarne Offermann.
Unser Tipp
Weil dieses Team sehr durchmischt
sein wird, ist eine Prognose
schwierig. Aber es sollte besser werden
als für Wanna/Lüdingworth.
Normalerweise sollte der
Abstieg kein Thema sein. Platz 8
bis 12.
SG Land Hadeln I – die
eigentliche Zweite
Mischung aus Spielern des FC Wanna/Lüdingworth und TSV Otterndorf
Weil der FC Wanna/Lüdingworth
in der vergangenen Saison ganz
knapp den Klassenerhalt in der
Kreisliga geschafft hat, darf
nun die SG Land Hadeln diesen
Startplatz übernehmen. Jetzt
werden Spieler aus Wanna, Lüdingworth
und Otterndorf gemeinsam
in dem Team spielen.
Wanna/Lüdingworth hatte einen erheblichen
personellen Aderlass
hinnehmen müssen. Und irgendwie
kam das Team nie richtig in Tritt.
Der neue Coach Tobias Faust wurde
von Michael Cordts abgelöst und
dennoch dümpelte der FC vor sich hin.
Mit der schlechtesten Abwehr (81
Gegentreffer in 28 Spielen) der gesamten
Liga und dem schwächsten
Sturm (41 Tore) war nicht viel
drin. Am Ende hatte Wanna/Lüdingworth
nur drei Punkte mehr als
Absteiger SG Landwürden.
Nach der Gründung der Spielgemeinschaft
Land Hadeln wird dieses
Team, das quasi das zweite hinter
der als TSV Otterndorf firmierenden
Bezirksligamannschaft ist, nun
auch vom Otterndorfer Trainerteam
Holger Dreyer/Tobias Gottschalk/
Kilian Gottschalk betreut.
Und die Zusammensetzung des Kaders
ist auch ganz anders. Zum einen
sind einige Akteure des FC Wanna/
Lüdingworth dabei, aber eben
auch viele Otterndorfer, die aus unterschiedlichen
Teams stammen. Die
TSVer haben teilweise Bezirksligaerfahrung
auf dem Buckel, kickten
in den ersten Mannschaften. Aber sie
stammen ebenfalls aus dem zweiten
Otterndorfer Team, das in der vergangenen
Saison immerhin den
dritten Platz in der 2. Kreisklasse belegte.
Dabei wiesen die TSVer die
beste Abwehr auf, kassierten lediglich
26 Treffer in 24 Spielen. Wer die
Spielweise Holger Dreyers kennt, der
weiß, dass die Abwehrarbeit entscheidend
sein wird. Hier wird sich
das dann erheblich von Wanna/
Lüdingworth unterscheiden.
Allerdings muss sich die neu zusammengewürfelte
Mannschaft noch
finden. Das zeigten auch die ersten Ergebnisse
in der Vorbereitung. Respektabel
waren die Spiele beim Mahrenholz
Cup gegen die Bezirksligísten
TSV Wiepenkathen (0:1) und
Grodener SV (0:2). Beim Turnier
in Spieka gab es auch keinen Sieg:
TSV Altenwalde (0:1), TSG Nordholz
(1:3), Land Wursten (1:1).
Zugänge
Felix Röse (TSV Geitel), Bassam
Layous (eigene Jugend.
Abgänge
Sebastian Lomba (TSG Nordholz),
Karsten Weihe (SV Spieka).
Der Kader
Tor: Jan-Christoph Frey, Jonas Görse,
Erik Rathke.
Abwehr: Daniel Jagolski, Timo
Stollberger, Sebastian Peters,
Tim Wrobel, Johannes Korff, Malte
Spinck, Steffen Mangels, Felix
Röse.
Mittelfeld: Lars Stollberger,
Mahmoud Hawa, Paul Gehrt, Janos
Mende, Malte Müller, Christopher
Nobel, Olli Pototzki, Marvin
von Deesten, Leo Schwanemann,
Christian Buß, Bendiks Uhtes,
Joel Grandke, Manuel Klee,
Peer Tenniger, Marvin Ryba.
Angriff: Ahmad Algassem Almohamad,
Bassam Layous, Philipp
Witt.
Trainer: Holger Dreyer, Tobias
Gottschalk und Kilian Gottschalk.
• Blockhäuser
• Massivbau
• Holzrahmenbau
• Klima-Bodenplatten
• Zimmererarbeiten
• Dacheindeckung
• Carports
• Terrassenüberdachung
www.lorenz-holzbau.de
✆ 04757 820-133